Der in Jerusalem getötete Imam wurde in Şanlıurfa beigesetzt

0 2
Werbung

UAV

Die Leiche des 34-jährigen Imams Hasan Saklanma aus Şanlıurfa, der von der israelischen Polizei in Jerusalem getötet wurde, wurde nach diplomatischen Bemühungen 23 Tage später auf dem Luftweg in seine Heimatstadt Şanlıurfa gebracht.

Die Leiche, die seine Familie am Flughafen GAP in Empfang genommen hatte, wurde mit einem Konvoi aus Hunderten Fahrzeugen in die Leichenhalle des Forensic Medicine Institute in Şanlıurfa gebracht.

Hier wurde der Obduktionsprozess abgeschlossen und die Leiche den Angehörigen übergeben.

Es fand eine Trauerzeremonie statt

Die Leiche wurde zur Propheten-Eyüp-Moschee im zentralen Stadtteil Eyyübiye gebracht.

Hunderte Bürger wohnten zusammen mit den Angehörigen des Imams dem Totengebet bei, das nach dem Nachmittagsgebet verrichtet wurde.

Bürger, die an der Beerdigung teilnahmen, reagierten auf Israel, indem sie Parolen riefen.

betete

Die Bürger sangen Takbirs und beteten für Hasan Saklan und diejenigen, die in Gaza ihr Leben verloren.

Die Menge entfaltete riesige türkische Fahnen im Hof ​​der Moschee und bedeckte den Sarg nach dem Gebet mit der palästinensischen Flagge.

Nach den Gebeten und Gebeten wurde der Leichnam des Imams auf dem Friedhof im Garten der Moschee beigesetzt.

Geschichte des Vorfalls

Der 34-jährige Hasan Saklanma, Vater von vier Kindern, der als Moschee-Imam im ländlichen Viertel Kepez im Bezirk Haliliye in Şanlıurfa arbeitet, reiste mit einer vom Präsidenten für religiöse Angelegenheiten organisierten Organisation nach Jordanien.

Mit seinem Reisepass verließ Saklanma den Konvoi und reiste am 30. April nach Palästina.

Angeblich hat die israelische Polizei Hasan Saklamak, der versuchte, die Al-Aqsa-Moschee zu betreten, mit körperlicher Gewalt daran gehindert, ihn zu betreten.

Hiding, der die Polizei mit einem Messer angriff, das er im Basarbereich gekauft hatte, wurde erschossen, während der israelische Polizist verletzt wurde.

Nach Abschluss der strafrechtlichen Ermittlungen wurde die Leiche von Hasan Saklanma von der Botschaft in Tel Aviv in Empfang genommen und in die Türkei gebracht.

Nachrichtenquelle: Ihlas News Agency (IHA)

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More