Verwendungszweck in der Weizenproduktion: 20 Millionen Tonnen

0 23
Werbung

AA

Ahmet Tiryakioğlu, Vorsitzender des Ausschusses für Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten und Produkte der türkischen Exporteursversammlung (TİM), erklärte, dass die Erweiterung des Getreidekorridors ein diplomatischer Erfolg sei.

Tiryakioğlu sagte, dass die angekündigten neuen Einkaufspreise die Belastung der Produzenten verringerten, deren Kosten in vielen Bereichen von Düngemitteln bis Diesel stiegen.

Tiryakioğlu erklärte, dass die ganze Welt den Getreidevertrag aufmerksam beobachtet, um die Kontinuität in der Lebensmittelversorgungskette zu gewährleisten:

Fast die Hälfte des Getreides, das durch türkische Gewässer transportiert wird, geht nach Europa. Wäre der Vertrag jedoch nicht erneut geschlossen worden, hätten einige bedürftige afrikanische Länder möglicherweise nachteilige Auswirkungen gehabt. Einige Länder wie der Sudan beziehen beispielsweise ihren gesamten Weizenimport aus dieser Region. Wir möchten unserem Präsidenten unseren Dank aussprechen, der Pionierarbeit bei der Umsetzung dieses Abkommens geleistet hat, das zur Stabilität der globalen Lebensmittelpreise beigetragen hat.

„Wir sind optimistisch, was die Produktqualität angeht“

Tiryakioğlu gab die folgenden Einschätzungen ab und betonte, dass sie aufgrund des regnerischen Frühlings in diesem Jahr optimistisch hinsichtlich des Umfangs der landwirtschaftlichen Produktion und der Qualität der Arbeit seien:

Weizen hat einen wertvollen Anteil am Getreideverbrauch der Türkei. Es ist ein Grundstoff nicht nur für Brot, sondern für eine breite Palette von Produkten, von Nudeln bis hin zu Backwaren. Wir legen großen Wert auf die Vergrößerung der Weizenanbauflächen, die sowohl für den Inlandsverbrauch als auch für den Export unseres Landes von großer Bedeutung sind. Die kritische Grenze für die Gesamtanbaufläche sehen wir bei 7 Millionen Hektar.

Durch die Vergrößerung der Anbaufläche stieg auch die Ertragserwartung.

Im vergangenen Jahr hatte die Ankündigung eines Kaufpreises, der die Produzenten zufriedenstellte, durch die türkische Getreidebehörde zu einer Vergrößerung der Weizenanbaufläche im Vergleich zum Vorjahr geführt. Obwohl wir einen trockenen Winter hatten, konnten wir durch die Vergrößerung der Anbauflächen im Jahr 2023 eine Weizenproduktion von 20 Millionen Tonnen anstreben. Diese Gnade wird sich positiv auf die Etikettenpreise aller Lebensmittel auswirken, die wir in den Regalen sehen.

Verwendungszweck in der Weizenproduktion: 20 Millionen Tonnen

„Der Selbstversorgungsgrad der Türkei bei der Weizenproduktion liegt bei rund 80 Prozent“

Celal Kadoğlu, Vorsitzender der Vereinigung der Exporteure von Getreide, Hülsenfrüchten, Ölsaaten und Produkten in Südostanatolien (GAİB), erinnerte daran, dass die Selbstversorgung der Türkei bei der Weizenproduktion bei etwa 80 Prozent liege, und sagte, dass die Importe in diesem Bereich größtenteils exportorientiert seien.

Ziele sind groß

Kadoğlu erklärte, ihr Ziel sei es, die GAİB im Bereich Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten und Produkte in diesem Jahr auszugleichen, indem die Pausen im Erschütterungsprozess ausgeglichen werden, und die Exporteursgewerkschaft zur meistexportierten in der Türkei zu machen:

Nachdem der Weizen nach der Ernte zur Verarbeitung in die Mühlen verschifft wurde, ist seine Reise hier noch nicht zu Ende. Viele Lebensmittel wie Backwaren, Nudeln, Grieß, Kekse und Bulgur werden aus Weizen hergestellt. Die meisten dieser Werke haben einen hohen Anteil an unseren Exporten. Beispielsweise liegt der Anteil von Nudeln, dem größten Exportartikel unserer Abteilung in der Region Südostanatolien, in der unser Verein tätig ist, im Zeitraum Januar bis Mai bei 18,5 Prozent.

Wenn wir Weizenmehl, Kekse, Grieß und Bulgur mit einbeziehen, liegt der Anteil bei über 50 Prozent. Die Nachfrage nach Weizenmehl kommt von unseren Nachbarn wie Irak und Syrien, aber auch von verschiedenen Ländern wie Sri Lanka und Venezuela. Wir erwarten auch in diesem Jahr hohe Einnahmen aus Afrika.

Nachricht

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More