Lassen Sie sich beim Telefonkauf nicht betrogen: Was ist die IMEI-Nummer und wie kann ich sie abfragen?

0 7
Werbung

Exklusiver Inhalt

Einer der wichtigsten Aspekte beim Kauf eines Mobilgeräts ist die Überprüfung der Authentizität und Zuverlässigkeit des Geräts.

Hier kommt die IMEI-Nummer ins Spiel. IMEI steht für „International Mobile Equipment Identity“ und ist eine 15-stellige Identifikationsnummer, die für jedes Mobiltelefon eindeutig ist.

Mithilfe dieser Nummer kann das Gerät weltweit identifiziert und verfolgt werden. Was ist also die IMEI-Nummer und wie kann ich sie abfragen? Hier sind die Details:

Was ist eine IMEI-Nummer?

Die IMEI-Nummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer jedes tragbaren Geräts und ermöglicht die Registrierung des Geräts beim Hersteller.

Diese Nummer erleichtert das Auffinden Ihres Telefons im Falle eines Diebstahls und spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung illegaler Aktivitäten.

Die IMEI-Nummer finden Sie normalerweise unter der Rückseite des Geräts, im SIM-Kartensteckplatz oder im Einstellungsmenü des Telefons.

So fragen Sie die IMEI-Nummer ab

Nach dem Entfernen des Akkus Ihres Mobiltelefons ist die IMEI-Nummer, die aus 15 Ziffern besteht, die Identität Ihres Telefons.

Sie können die IMEI-Nummer auch abrufen, indem Sie über die Tastatur Ihres Mobiltelefons *#06# wählen.

Sobald Sie Ihre IMEI-Nummer kennen, müssen Sie nur noch eine Anfrage stellen. Die IMEI-Abfrage wird in Zusammenarbeit mit E-Government und Information Technologies and Communications Authority durchgeführt.

Rufen Sie die E-Government-IMEI-Anfrageseite auf und fügen Sie Ihre IMEI-Nummer in den entsprechenden Bereich ein, um sie abzufragen.

Was tun, wenn die IMEI-Nummer gestohlen wird?

Wenn Ihre IMEI-Nummer gestohlen wird, ist das Wichtigste, was wir tun müssen, die Dokumente, den Karton und die Rechnung aufzubewahren, als Sie das Gerät gekauft haben.

Anschließend müssen Sie sich an den Ort wenden, an dem Sie das Telefon gekauft haben, und die Situation schildern.

Wenn Ihre IMEI-Nummer gestohlen wird, versuchen Sie nicht, illegal eine neue IMEI zu registrieren. Wenn Sie versuchen, den Fehler nach dem anderen zu beheben, können verschiedene Probleme auftreten.

Achten Sie bei neuen Telefonen darauf, dass der Karton und alle Dokumente aufbewahrt werden, und achten Sie bei gebrauchten Geräten beim Kauf darauf, dass die Dokumente vollständig sind.

IMEI-Registrierungsgebühr für 2024

Der IMEI-Registrierungspreis, der im Jahr 2023 20.000 TL betrug, stieg im Jahr 2024 um 58,46 Prozent auf 31.692 TL.

Die Änderung des IMEI-Registrierungspreises von 2012 bis heute ist wie folgt:

2012 – 100 TL

2013 – 115 TL

2014 – 119 TL

2015 – 131 TL

2016 – 138 TL

2017 – 149 TL

2018 – 500 TL

2019 – 1500 TL

2020 – 1838 TL

2021 – 2 Tausend 6 TL

2022 – 2 Tausend 732 TL

2023 – 6.000 91 TL > 20.000 TL

2024 – 31.000 692 TL

So schützen Sie sich vor Betrügern

Kaufen Sie Ihr Telefon bei autorisierten Händlern oder seriösen Geschäften.

Fordern Sie im Kaufprozess unbedingt Rechnungen und Garantieunterlagen an.

Überprüfen und vergleichen Sie die IMEI-Nummer des Telefons auf dem Gerät und auf der Verpackung.

Informieren Sie sich beim Kauf eines gebrauchten Telefons über die Zuverlässigkeit der Verkäufer und die Geschichte des Produkts.

Wenn der Preis eines Telefons deutlich unter dem Marktpreis liegt, sollten Sie vorsichtig sein. Zu niedrige Preise können ein Warnsignal dafür sein, dass das Telefon gestohlen wurde oder ein anderes Problem vorliegt.

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More