Die NASA hat mit SpaceX eine Vereinbarung zur Landung der ISS auf der Erde getroffen

0 7
Werbung

AA

Die NASA gab in einer Erklärung auf der Social-Media-Plattform X bekannt, dass sie sich für eine Zusammenarbeit mit SpaceX entschieden habe, um die ISS aus der Umlaufbahn zu entfernen. Es wurde berichtet, dass zwischen der NASA und SpaceX eine Vereinbarung im Wert von 843 Millionen US-Dollar (ca. 28 Milliarden Lira) unterzeichnet wurde, um das Raumschiff zu entwerfen, das es der ISS ermöglichen wird, nach dem Ende ihrer Mission im Jahr 2030 aus der Umlaufbahn gebracht zu werden.

Wird ins Meer geworfen

Die NASA entschied, dass das zu entwerfende Fahrzeug und die Raumstation auf eine Weise ins Meer geworfen werden sollten, die keine Gefahr für besiedelte Gebiete der Welt darstellt.

Die NASA erklärte, dass zwar ein großer Teil der ISS im Orbit repariert werden könne, einige ihrer Module jedoch aufgrund von Abnutzung nur eine begrenzte Lebensdauer hätten, und sagte, dass mit diesem zu entwickelnden Fahrzeug verhindert werde, dass Weltraumschrott mit einer Breite von etwa 110 Metern zirkuliert im Orbit.

Die Internationale Raumstation ist 40 Jahre alt

Der Bau der Raumstation wurde 1984 zunächst vom damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan und dann vom US-Kongress samt Budget genehmigt. Der zwischen 1984 und 1993 entworfene Bahnhof begann in den späten 1980er Jahren mit dem Bau verschiedener Elemente durch die USA, Kanada, Japan und europäische Länder.

Die ISS, deren Module wie ein Lego-Set unterschiedlich aufgebaut waren, wurde durch komplexe Robotersysteme und Menschen in Raumanzügen im Weltraum zusammengebracht.

Auch Russland wurde in den 1993 umgestalteten Bahnhof eingeladen. Mit dem Bau der ersten Teile der Raumstation, deren Arbeit in der internationalen Partnerschaft von 5 Raumfahrtagenturen aus 15 Ländern fortgesetzt wird, wurde 1998 begonnen. In dieser Zeit wurden auch wiederverwendbare Raumfahrzeuge von den USA entwickelt. Der Hauptbau des Bahnhofs wurde im Wesentlichen in den Jahren 1998–2011 abgeschlossen.

Die ISS, die als „gemeinsames Programm“ Europas, der USA, Russlands, Kanadas und Japans gilt, ist ein Gemeinschaftsprojekt der NASA sowie der russischen Föderalen Raumfahrtagentur (Roskosmos), der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) und die Canadian Space Agency. Es wurde mit den Beiträgen von (CSA) erstellt.

Das Internationale Raumstationsprogramm vereint internationale Flugteams, mehrere Trägerraketen, weltweit verteilte Start- und Flugbetriebe, Schulungs-, Technik- und Entwicklungseinrichtungen, Verbindungsnetzwerke und internationale wissenschaftliche Forschungsgemeinschaften.

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More