UN: Infektionskrankheiten nehmen in Gaza zu

0 2
Werbung

AA

Der israelische Völkermord in Gaza geht weiter…

In der Erklärung auf dem Social-Media-Konto X des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) wurden Informationen über die Lage in Gaza gegeben.

„Infektionskrankheiten nehmen in Gaza zu“

In der Erklärung heißt es: „Die Weltgesundheitsorganisation hat einen Anstieg von Infektionskrankheiten in Gaza gemeldet, darunter Fälle von Durchfall und Verdacht auf Hepatitis A.“Es wurde gesagt.

In der Erklärung wurde erklärt, dass UNRWA weiterhin Gesundheitsdienste erbringt, und es wurde betont, dass die Überbelegung der Unterkünfte, in denen die vertriebenen Palästinenser Zuflucht suchen, und die eingeschränkten Hygienevorschriften infolge der Zwangsumsiedlung ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen.

„Wir brauchen jetzt einen Waffenstillstand“

In der Erklärung wurde die Forderung nach einem Waffenstillstand in Gaza wiederholt. „Wir brauchen jetzt einen Waffenstillstand.“Es wurde gesagt.

Nach Angaben des Medienbüros der Regierung in Gaza wurden bei 1 Million 95 Palästinensern aufgrund der Zwangsumsiedlung im Gazastreifen Infektionskrankheiten festgestellt, während etwa 20.000 Hepatitis-A-Fälle registriert wurden.

Palästinenser werden vertrieben

Palästinenser werden häufig gewaltsam vertrieben, da die israelische Armee ihre Bodenoffensiven ausweitet, insbesondere in der Stadt Rafah im Gazastreifen.

Die israelische Armee startete am 7. Mai einen Landangriff östlich von Rafah und übernahm die Kontrolle über die palästinensische Seite des Grenztors nach Ägypten.

Das von der israelischen Armee besetzte Gebiet umfasst den Grenzübergang Rafah auf der ägyptischen Seite, der der Hauptübergangspunkt für humanitäre Hilfe zur Einreise nach Gaza und der einzige Grenzübergang ist, den Palästinenser im Gazastreifen für Reisen ins Ausland nutzen.

Palästinensische und internationale Gruppen fordern die Öffnung des Grenztors Rafah, um humanitäre Hilfe in die Region zu ermöglichen.

Nach dem 7. Oktober, der israelischen Besetzung des Gazastreifens

Der bewaffnete Flügel der Hamas, die Izz al-Din al-Qassam-Brigaden, „Reagieren Sie immer auf Verstöße gegen Palästinenser und heilige Denkmäler, insbesondere die Al-Aqsa-Moschee.“startete am 7. Oktober 2023 einen umfassenden Angriff auf Israel.

Israel gab bekannt, dass bei den Anschlägen am 7. Oktober 1.200 Israelis starben und 5.132 Menschen verletzt wurden.

Bei den Angriffen Israels auf den Gazastreifen seit dem 7. Oktober wurden 35.709 Palästinenser, darunter mindestens 15.103 Kinder und 9.849 Frauen, getötet und 79.990 Menschen verletzt.

Während Berichten zufolge immer noch Tausende von Toten unter den Trümmern liegen, wird auch die zivile Infrastruktur zerstört, indem gezielt Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen angegriffen werden, in denen die Menschen Zuflucht gesucht haben.

Die israelische Armee gab bekannt, dass seit dem 7. Oktober, als ihr Angriff auf den Gazastreifen begann, 634 ihrer Soldaten gestorben sind, davon 285 während der Landinvasion.

Der Konflikt dauerte am 24. November 2023 vier Tage und wurde später um weitere drei Tage verlängert. „Menschen anrufen“ 81 israelische und 240 palästinensische Gefangene wurden gegenseitig freigelassen. Andererseits hielt Israel weiterhin Tausende Palästinenser fest und inhaftierte sie.

Seit dem 7. Oktober 2023 haben 517 Palästinenser bei den Angriffen israelischer Soldaten und ziviler jüdischer Invasoren im besetzten Westjordanland und in Ostjerusalem ihr Leben verloren.

Nachrichtenquelle: Anadolu Agency (AA)

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More