Lob für Akıncı UAV von der Schweizer Presse: Weltmarktführer im Bereich unbemannter Luftfahrzeuge

0 3
Werbung

AA

Das UAV AKINCI, das den abgestürzten Hubschrauber des iranischen Präsidenten Ibrahim Reisi entdeckte, wurde in der deutschsprachigen Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) der Schweiz gelobt.

Die NZZ gab an, dass die Unfallstelle dank der Wärmesensoren des AKINCI UAV erkannt wurde.

Es wurde darauf hingewiesen, dass Baykars UAV selbst bei widrigen Wetterbedingungen in einer Höhe von bis zu 12 Kilometern fliegen und bis zu 24 Stunden in der Luft bleiben konnte, und es wurde daran erinnert, dass am Tatort in den Bergen starker Nebel und starker Wind herrschten Region in der Unfallnacht.

Der Schwerpunkt lag auf den Merkmalen des Akıncı UAV

In den Nachrichten wurde erwähnt, dass bei der Suche nach dem Hubschrauberwrack zusätzlich zum AKINCI-Drohne ein Hubschrauber vom Typ Cougar der türkischen Streitkräfte eingesetzt wurde, der mit Geräten mit Nachtsichtfähigkeit ausgestattet war.

Dabei wurde auch auf die Live-Übertragung zum Fund des Helikopters verwiesen.

In den Nachrichten wurde betont, dass über den Flug des Akıncı UAV in den internationalen Medien umfassend berichtet wurde und dass die Agentur Anadolu den Flug des AKINCI UAV live auf ihrem Social-Media-Konto übertrug und dieser mehr als 8 Millionen Mal angeschaut wurde.

In den Nachrichten wurde hervorgehoben, dass das AKINCI UAV über die FlightRadar24-Anwendung das meistgesehene Flugzeug des Tages war.

„Die Explorationsoperation im Iran wird auch zum Ansehen des türkischen Produzenten beitragen“

In den Nachrichten wurde daran erinnert, dass das AKINCI UAV nach erfolgreichem Abschluss seiner Mission im Iran und nach der Rückkehr nach Hause eine Stern- und Halbmondroute in den Himmel zeichnete, bevor es an seiner Basis in Van landete, und die folgenden Aussagen wurden aufgenommen:

„Der Aufbau einer möglichst autarken heimischen Verteidigungsindustrie ist ein zentrales Element des langfristigen Ziels von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, die Türkei zu einer unabhängigen Regionalmacht zu machen. Insbesondere von Baykar produzierte UAVs spielen dabei eine wichtige Rolle.“ Diese türkischen Flugzeuge sind mittlerweile auch auf dem internationalen Markt gefragt. Allein Baykar verkauft seine Produkte in mehr als 30 Ländern. Ebenso wie die Kriegseinsätze in Iran werden sie zum Ansehen der Türkei beitragen Der technologische Vorsprung gegenüber dem Nachbarland, wo er mit einem Hubschrauber verunglückte, aber dank türkischer Hochtechnologie gefunden wurde, ist offensichtlich, dass der Iran billige unbemannte Luftfahrzeuge für Russland herstellt, aber die Türkei ist in diesem Bereich weltweit führend „Die Türkei hat der Welt erneut gezeigt, wie talentiert sie in der Produktion unbemannter Luftfahrzeuge ist.“

Nachrichtenquelle: Anadolu Agency (AA)

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More