Armflugleistung von Bayraktar TB3 SİHA und Bayraktar AKINCI TİHA

0 1
Werbung

Mit den großen Fortschritten, die die Türkei in den letzten Jahren in den Bereichen unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) und bewaffnete unbemannte Luftfahrzeuge (UCAV) erzielt hat, erregt sie weltweit weiterhin Aufmerksamkeit.

Diese im Rahmen des nationalen Technologiedurchbruchs entwickelten Instrumente erhöhen die strategischen Fähigkeiten des Landes erheblich, insbesondere in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit.

Armflug von Bayraktar TB3 SİHA und Bayraktar AKINCI TİHA

Auch die Testphasen von Bayraktar TB3, das lokale und nationale Technologien einbezieht, werden fortgesetzt.

Der Vorstandsvorsitzende von Baykar, Selçuk Bayraktar, teilte auf seinem Social-Media-Konto die Momente mit, als Bayrak TB3 und Bayraktar AKINCI das unbemannte Luftfahrzeug (TİHA) angriffen.

Der Erstflug von TCG ANADOLU wird im Jahr 2024 stattfinden

Bayraktar TB3 UCAV wird das erste bewaffnete unbemannte Luftfahrzeug der Welt sein, das mit seiner faltbaren Flügelstruktur in der Lage ist, von Schiffen mit kurzer Landebahn wie der TCG Anadolu zu starten und zu landen.

Baykar-Vorstandsvorsitzender und Technologieleiter Selçuk Bayraktar gab bekannt, dass sie planen, im Jahr 2024 mit den Tests für Bayraktar TB3 auf dem TCG-Anadolu-Schiff zu beginnen.

Die Fähigkeiten des Bayraktar TB3 werden eine wertvolle Innovation für unbemannte Luftfahrzeuge dieser Klasse sein. Das nationale UAV wird auch in der Lage sein, über die Sichtlinie hinaus zu fliegen, sodass es aus sehr großen Entfernungen gesteuert werden kann.

Somit wird es einen Multiplikatoreffekt auf die Abschreckungskraft der Türkei haben, indem es mit der intelligenten Munition, die es mit sich führt, Aufklärungs-, Überwachungs-, Aufklärungs- und Angriffsmissionen gegen viele Marineziele durchführt.

Export in 33 Länder

Baykar, das von Anfang an alle seine Projekte mit eigenen Mitteln durchgeführt hat, hat seit Beginn des UAV-Forschung- und Entwicklungsprozesses im Jahr 2003 83 % aller Einnahmen aus Exporten erzielt.

Nach Angaben der türkischen Exporteursversammlung (TİM) wurde sie in den Jahren 2021 und 2022 zum Exportführer der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie.

Baykar, dessen Exportquote in den im Jahr 2022 unterzeichneten Verträgen bei 99,3 % lag, erzielte Exporte in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar.

Bisher wurden Exportabkommen mit 33 Ländern unterzeichnet, davon 32 Länder für die Bayraktar TB2 SİHA und 8 Länder für die Bayraktar AKINCI TİHA.

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More