Kiryakos Mitsotakis argumentierte, die Türkei habe sich in die Wahlen eingemischt

0 18
Werbung

Griechenland bringt Argumente vor, falls sich die Türkei in die Parlamentswahlen einmischt.

Kiryakos Mitsotakis, der ehemalige Premierminister des Landes und Vorsitzender der Nea Dimokratia, äußerte sich in diesem Zusammenhang gegen die Türkei.

Mitsotakis, „Die Türkei muss ihre Vorgehensweise in Thrakien neu bewerten“argumentierte.

Die Athener Regierung argumentiert, dass das türkische Konsulat in Komotini in die Wahlen vom 21. Mai eingegriffen und daran gearbeitet habe, Kandidaten zu wählen, die der Türkei nahestehen.

„Ich werde offen mit Erdogan sprechen“

Mitsotakis erklärte, er könne dies nicht tolerieren und sagte, er werde das Thema „offen“ mit Präsident Recep Tayyip Erdogan besprechen.

Im Gespräch mit dem Fernsehsender ANT1 beantwortete Mitsotakis auch die Frage nach der Möglichkeit eines Treffens mit Erdogan auf dem NATO-Hügel im nächsten Monat in Vilnius, Litauen.

„Wir können die Probleme im Rahmen des Völkerrechts lösen“

Der griechische Politiker erklärte, dass Streitigkeiten mit Ankara im Rahmen des Völkerrechts gelöst werden könnten, und fuhr fort:

Wenn Herr Erdogan auf Äußerungen besteht, die unsere Souveränität und Souveränitätsrechte untergraben, haben wir nicht viel zu besprechen, die Fragen der Souveränität und der Abrüstung werden von der Tagesordnung verschwinden.

Er versuchte, der Türkei Orientierung zu geben: Wenn sie sich Europa annähern will …

Kiryakos Mitsotakis argumentierte, dass die Annäherung der Türkei an Europa und die Öffnung gegenüber dem Westen durch den türkisch-griechischen Dialog erfolgen.

Mitsotakis, „Es geht also um die Beendigung der AWZ und des Festlandsockels in der Ägäis und im östlichen Mittelmeer.“verteidigte seine Ansicht.

Nachricht

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More