Countdown zum 77. Filmfestival von Cannes

0 12
Werbung

AA

Die Eröffnungszeremonie des Festivals, bei der Meryl Streep, eine der führenden Schauspielerinnen des amerikanischen Kinos, Ehrengast sein wird, findet morgen auf der Bühne des Grand Theatre Lumière in Cannes statt.

In diesem Jahr besteht das Festival unter der Leitung der Schauspielerin Gerwig aus 9 Delegationsmitgliedern.

Mitglied der Ebru Ceylan-Delegation

Zu den Hauptmitgliedern des Wettbewerbskomitees des Festivals gehört die Drehbuchautorin und Fotografin Ebru Ceylan, Ehefrau des berühmten Regisseurs Nuri Bilge Ceylan.

Auch in der Delegation; Außerdem sind die amerikanische Schauspielerin Lily Gladstone, die französische Schauspielerin Eva Green, die libanesische Drehbuchautorin und Regisseurin Nadine Labaki, der spanische Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Juan Antonio Bayona, der italienische Schauspieler Pierfrancesco Favino, der japanische Regisseur Kore-eda Hirokazu und der französische Schauspieler und Produzent Omar Sy zu sehen.

22 Kinos konkurrieren um die Goldene Palme

In diesem Jahr konkurrieren 22 Kinos um die Goldene Palme, die letztes Jahr vom Jurypräsidenten Ruben Östlund an Justine Triets „Anatomy of a Fall“ verliehen wurde.

Eröffnet wird das Festival mit der französischen Komödie „Zweiter Akt“ (Le deuxieme Acte) von Quentin Dupieux.

Außerdem wird der kurze Spielfilm der französischen Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin Judith Godreche gezeigt, der sich mit den Geschichten von Opfern sexueller Gewalt beschäftigt.

Die Auszeichnungen werden am Ende des Festivals, das bis zum 25. Mai dauert, vergeben.

Ein Streikaufruf kann zu Störungen des Festivals führen

Es wird darauf hingewiesen, dass es aufgrund der Streikaufforderung der Kino- und Festivalmitarbeiter zu Störungen beim 77. Filmfestival in Cannes kommen kann.

Das von Kinoarbeitern gegründete Kollektiv „Armut hinter den Bildschirmen“ (Sous les Ecrans la Deche) rief letzte Woche zu einem Streik auf, der „die Veranstaltung stören könnte“, an dem sowohl Festivalmitarbeiter als auch andere Kinomitarbeiter beteiligt waren.

Die Verwaltung des Filmfestivals von Cannes gab gegenüber der in Hollywood bekannten Website „Deadline“ außerdem eine Erklärung zu dem Streik ab, den die Festivalmitarbeiter wegen unzureichender Löhne und Arbeitslosenversicherung planen.

In der Erklärung heißt es, dass „sie sich der Schwierigkeiten bewusst sind, mit denen Arbeitnehmer konfrontiert sind, die auf Vertragsbasis für Filmfestivals arbeiten, von der französischen Arbeitslosenversicherungsreform betroffen sind und mit dem Rückgang ihrer sozialen Rechte zu kämpfen haben“ und dass sie dies auch tun bereit, Dialoge zur Lösung des Problems aufzunehmen.

Die Abteilung Audiovisuelles und Kinospezialisten der Allgemeinen Gewerkschaft (CGT) erklärte in ihrem Beitrag in den sozialen Medien, dass sie den geplanten Streik der Festivalmitarbeiter unterstützt.

Die ersten Filmfestspiele von Cannes fanden 1946 statt

Die Filmfestspiele von Cannes, die ursprünglich für den Zeitraum vom 1. bis 20. September 1939 geplant waren, wurden in diesem Jahr aufgrund des Zweiten Weltkriegs abgesagt.

Nach dem Krieg fanden 1946 die ersten Filmfestspiele von Cannes statt. Der „Große Preis“ des Festivals wurde an die besten Regisseure verliehen, die bis 1954 am Festival teilnahmen.

Die „Goldene Palme“, die zum Symbol des Festivals geworden ist, wurde erstmals 1955 an den „Romantischen Drama“-Film „Marty“ des amerikanischen Regisseurs Delbert Mann verliehen.

Die Palme d’Or-Auszeichnung stellt die Palme auf dem Wappen der Stadt Cannes dar.

Die Türkei erhielt diese Auszeichnung erstmals 1982 mit Yılmaz Güneys „Yol“-Film, während Nuri Bilge Ceylans „Winter Sleep“-Film 2014 mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde.

Nachrichtenquelle: Anadolu Agency (AA)

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More