Akıncı İHA, das das Wrack von Reisis Hubschrauber fand, kehrte zu seinem Dienst in der Türkei zurück

0 22
Werbung

AA

Der Hubschrauber des iranischen Präsidenten Ibrahim Reisi verunglückte gestern wegen schlechter Wetterbedingungen in der Bergregion der Provinz Ost-Aserbaidschan.

Das Wrack des abgestürzten Hubschraubers wurde von der Drohne Akıncı gefunden, die aus der Türkei startete…

Laut FlightRadar24-Antrag betrat das Akıncı-UAV nach seinem Einsatz im Iran den türkischen Flughafen.

Er identifizierte die Wärmequelle und teilte deren Koordinaten den iranischen Behörden mit.

Akıncı UAV, das die Türkei mit der Suche nach dem Hubschrauberabsturz, an dem der iranische Präsident und einige Beamte beteiligt waren, beauftragte, entdeckte die Wärmequelle, bei der es sich vermutlich um das Wrack des Hubschraubers handelte, und teilte seine Koordinaten den iranischen Behörden mit.

Nach den Erkenntnissen des Akıncı-Drohnes gab der iranische Rote Halbmond bekannt, dass er den Standort des Hubschrauberwracks von Präsident Reisi gefunden habe.

Das iranische Staatsfernsehen teilte mit, dass es im Wrack des Hubschraubers kein Lebenszeichen gebe.

Bayraktar: Du bist mit Bewunderung in deine Heimat gekommen, Akıncı

Der Vorstandsvorsitzende und Technologieleiter von Baykar, Selçuk Bayraktar, verwendete in seinem Social-Media-Konto die folgenden Worte über das Akıncı-Drohne, das seine Mission erfüllte und in die Türkei zurückkehrte:

„Sie sind in Ihrer Heimat willkommen, Bayraktar Akıncı. Ich wünsche dem iranischen Volk gute Besserung.“

Hunderttausende folgten dem Akıncı UAV

Präsident Reisi nahm gestern per Hubschrauber an der Eröffnungszeremonie eines Staudamms an der iranisch-aserbaidschanischen Grenze teil.

Das iranische Staatsfernsehen berichtete, dass sich der Unfall ereignete, als Reisis Hubschrauber auf dem Rückweg aus der Region hart landete; Außenminister Hussein Emir Abdullahiyan gab bekannt, dass am Freitag auch der Gouverneur des Staates Ost-Aserbaidschan, Malik Rahmeti, und Imam Ayatollah Ali Hashim aus Tabriz an Bord des Hubschraubers waren.

Such- und Rettungsgruppen berichteten, dass die Arbeiten aufgrund widriger Wetterbedingungen nur schwer fortgeführt werden konnten, und der Iran forderte von der Türkei ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV), um die Luftsuche durchzuführen.

Der Flug des Akıncı UAV erregte von Anfang an weltweit große Aufmerksamkeit.

Laut der FlightRadar24-Anwendung verfolgten mehr als 200.000 Menschen die kreisförmigen Bewegungen des Akıncı-Drohnes am iranischen Himmel.

Nachrichtenquelle: Anadolu Agency (AA)

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More