Die Pekinger Regierung gab Borrells Reise, der sich auf einen Besuch in China am 10. Juli vorbereitete, kein grünes Licht. Zu der Wette gab es eine Stellungnahme der EU.
Büşra Pekin, die durch die Teilnahme an der Delegation des Yıldız De Bana-Rennens auf die Leinwand zurückkehrte, wurde in ihrer endgültigen Form zur Tagesordnung.
„Wenn China sein jetziges Gesicht beibehält, wird es bis 2035 rund 1500 Atomsprengköpfe stationieren“, heißt es in dem Bericht über die Militärmacht des asiatischen Landes.