Yılmaz Tunç: Der 15. Juli war ein Versuch, in die Türkei einzumarschieren

0 7
Werbung

AA

Justizminister Yılmaz Tunç nahm anlässlich des Tages der Demokratie und der nationalen Einheit am 15. Juli an der Mawlid-Feier für die Märtyrer in der Ramazanoğlu-Moschee in Adana teil und betete dort.

Nach dem Freitagsgebet ging Minister Tunç zum Übungshotel Nezihe Yalvaç und traf sich mit den Familien und Veteranen der Opfer des Putschversuchs der Terrororganisation Fetullah am 15. Juli 2016.

„Die Arbeiten wurden mit größter Sorgfalt und auf eine Weise fortgesetzt, die kein Unrecht verursachte.“

Tunç erklärte, dass seit dem 15. Juli sieben Jahre vergangen seien, und wünschte in seiner Rede weiterhin Gottes Barmherzigkeit für diejenigen, die bei dem verräterischen Putschversuch den Märtyrertod erlitten hatten, und eine baldige Genesung für die Veteranen:

Den 15. Juli als Putschversuch zu bezeichnen, wäre eine Untertreibung. Der 15. Juli war ein Versuch, in die Türkei einzumarschieren, und unsere Nation zeigte großen Heldenmut gegen diesen Invasionsversuch. Der verräterische Putschversuch unter der Führung unseres Präsidenten konnte dank des Heldentums unserer Nation verhindert werden. Die Zeit, in der die Putschisten zur Rechenschaft gezogen wurden, begann vom ersten Moment des Aufstands an. In dieser Nacht übernahmen unsere Justiz und Staatsanwälte sofort die Kontrolle über den Vorfall und leiteten Ermittlungen ein. Als Ergebnis dieser Ermittlungen kam es zu Festnahmen und Verhaftungen. Der Kampf gegen die Putschisten im Rahmen des Gesetzes dauerte an. Im Rahmen der unglaublichen Situation kam es im Rahmen der in der Verfassung gegebenen Befugnisse zu Entlassungen aus dem öffentlichen Dienst per Dekret. Das State of Emergency Board untersuchte sie. Die Arbeiten wurden mit größter Sorgfalt und auf eine Weise fortgesetzt, die kein Unrecht verursachte.

Tunç gab an, dass alle aktuellen Putschfälle abgeschlossen seien und die Ermittlungen gegen diejenigen, die sich in der Berufungsphase befänden, noch andauern.

Justizminister Yılmaz Tunç

„Wir haben eine Justiz, die den Heldentum unserer Nation unterstützt, indem sie vor Panzern steht.“

„Derzeit sitzen rund 15.000 FETO-Mitglieder in Gefängnissen und sie verbüßen weiterhin ihre Strafen im Rahmen der Entscheidungen unserer Justiz.“Mit diesem Wort sagte Tunç:

Dabei ist zu beachten, dass es in der Vergangenheit bereits zu Staatsstreichen und Putschversuchen gekommen ist. In jenen Zeiten, als die Vormundschaftsmentalität vorherrschte, haben wir heute, am 15. Juli, statt einer Justiz, die darauf wartete, dass sich die Putschisten in ihren Roben „bereit machen“, gesehen, dass wir eine Justiz haben, die sie zur Rechenschaft zieht. Gemeinsam mit unserer Nation verfügen wir über eine Justiz und einen Rechtsstaat, der den Heldenmut unserer Nation unterstützt, indem er sich vor die Panzer stellt.

„Wir werden weiterhin unsere Unabhängigkeit und unsere Flagge schützen“

Tunç drückte allen Familien der Märtyrer sein Beileid aus und wünschte den Veteranen ein gesundes und langes Leben. Er verwendete folgende Ausdrücke:

Wir werden Ihr Vertrauen weiterhin schützen. Wir werden dieses Land, unsere Unabhängigkeit und unsere Flagge, die sie uns hinterlassen haben, weiterhin schützen. Wir werden immer wachsam sein und nie wieder zulassen, dass diese bösen Menschen auf der Bühne erscheinen.

Justizminister Yılmaz Tunç

„Unsere geliebte Nation hat es der ganzen Welt gezeigt“

In der Hoffnung, dass die türkische Nation diese dunklen Tage nie wieder erleben würde, sagte Tunç:

Der Glaube unseres Präsidenten an seine Nation, das Vertrauen der Nation in unseren Präsidenten, das Telefongespräch an diesem Abend, die Tatsache, dass die Nation mit diesem Bild auf die Plätze kommt, ist eine Demonstration von Heldentum. Unsere geliebte Nation hat der ganzen Welt gezeigt, wie der Kampf für Menschenrechte und Demokratie geführt wird.

Minister Tunç unterhielt sich eine Weile mit den Angehörigen der Märtyrer und traf sich auch mit den Veteranen.

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More