Weihnachtseinkäufe, die an die alten Zeiten erinnern, auf dem Basar, der durch das Erdbeben in Hatay zerstört wurde

0 3
Werbung

UAV

Die Wunden der Jahrhundertkatastrophe heilen weiterhin in Hatay, das durch Erdbeben mit Schwerpunkt in Kahramanmaraş zerstört wurde.

Während der Bauprozess auf dem historischen Langen Basar in Antakya, dem durch das Erdbeben zerstörten Handelszentrum, weitergeht, geht der Einkauf an den in Schutt und Asche gelegten Arbeitsplätzen auf dem Basar weiter.

Die Hatay-Leute bevorzugten diesen Basar

Wie an jedem Feiertag bevorzugten die Einwohner von Hatay den historischen langen Basar für Eid-al-Adha-Einkäufe.

Die Intensität auf dem Basar, auf dem Bilder auftauchten, die an die alten Zeiten erinnerten, steigerte die Moral sowohl der Bürger als auch der Händler.

„Es ist schön, die Preise sind angemessen, wir können die Massen nicht besiegen“

Die Erdbebenüberlebende Yasemin Yılmaz erklärte, dass die Preise erschwinglich seien und sagte: „Die Weihnachtseinkäufe und Vatertagseinkäufe laufen gut. Es ist schön, die Preise sind erschwinglich, wir kommen nicht durch die Menschenmenge, eigentlich ist es in der Menschenmenge sehr erschwinglich, wir treffen uns gegenseitig, das ist alles.“sagte.

„Ich kann sagen, es ist wie früher, das Publikum ist voll, aber die Leute sind immer noch traurig.“

Der Händler von Uzun Çarşı, Ahmet Özgün, erklärte, dass die Menschenmenge auf dem Basar dieselbe sei wie vor dem Erdbeben und sagte:

Ich kann sagen, dass es wie früher ist, es ist voll, aber die Leute sind immer noch traurig. Es ist bittersüß, ich möchte nur sagen, dass dieser Feiertag auch gut verläuft. Es gibt einen Feiertag in unserem Land, aber in einigen Teilen ist er traurig und in anderen fröhlich. Wir sind alle traurig über das Erdbeben, wir haben einen traurigen Feiertag, und leider ist der Feiertag für mich traurig, weil ich meine Lieben verloren habe. Ich gratuliere unseren Freunden, Freunden und allen, die nicht in der Stadt sind.

Der Handwerker Serkan Karabiber, der zum Ausdruck brachte, dass er glücklich sei, weil er in seiner Heimatstadt sei, „Auch wenn es nicht die alten Feiertage sind, sind wir dankbar für unsere Situation und setzen unseren Weg fort, wir sind in unserem Land, deshalb fühlen wir uns wohl, zufrieden und in Frieden.“er sagte.

Nachrichtenquelle: Ihlas News Agency (IHA)

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More