Vorsichtsmaßnahme der Kommandos in Aydın: Sie landeten in der Gegend wegen Waldbränden

0 10
Werbung

UAV

Der Sommer ist gekommen und die Angst vor Waldbränden hat begonnen.

Die Türkei hat in den letzten Jahren bei Waldbränden eine harte Probe gestellt.

Das erste, was mir in den Sinn kommt, ist natürlich der Brand von Manavgat.

In diesem Zusammenhang wurden die Gouverneursämter aktiv und führten durchaus Einschränkungen durch. So sehr, dass das Betreten von Waldgebieten verboten wurde.

Unterstützung von Kommandos bis hin zu Kontrollen

In Aydın hingegen landeten Kommandos auf dem Feld und begannen mit der Arbeit.

Um Waldbrände zu verhindern, wurden unter der Koordination des Gouverneurs von Aydın vorbeugende Maßnahmen ergriffen, um die Wälder in der Provinz, insbesondere im Dilek-Halbinsel-Nationalpark, vor Bränden zu schützen.

Auch das Gendarmeriekommando, das in diesem Rahmen tätig wurde, verstärkte die Kontrollen.

Die Bürger wurden informiert

Kommandotrupps landeten in der Gegend, um Waldbrände zu bekämpfen. Unter der Koordination des Bezirksgouvernements Kuşadası führten Kommandoteams Aufklärungs- und Landvermessungen in Waldgebieten, insbesondere im Nationalpark, durch.

Gleichzeitig informierten die Teams die Bürger über den sensiblen und vorsichtigen Umgang mit Waldbränden.

„Es wird weiterhin mit Sorgfalt durchgeführt“

In der Erklärung des Bezirksgouverneurs Kuşadası zu diesem Thema heißt es: „ Das Gendarmeriekommando führt mit Unterstützung der Kommandoteams weiterhin Aufklärungsüberwachungs- und Landscanning-Aktivitäten im Rahmen der Verhütung von Waldbränden durch, die im Sommer, insbesondere in der Nationalparkregion, auftreten können.“ waren enthalten.

Nachricht

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More