Präsident Erdoğan traf sich mit Paschinjan

0 3
Werbung

DHA

Präsident Recep Tayyip Erdoğan führte ein Telefongespräch mit dem armenischen Premierminister Nikol Pashinyan.

Bemerkenswert ist, dass das Treffen in den Stunden nach der Reaktion des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums auf den Verkauf des Ceaser-Artilleriesystems durch Frankreich an Armenien stattfand.

In der Erklärung auf dem Social-Media-Konto der Direktion für Kommunikation wurden folgende Aussagen zu dem Treffen gemacht:

„Der Schwerpunkt lag auf einer Normalisierung ohne Vorbedingungen“

Unser Präsident, Herr Recep Tayyip Erdoğan, führte am 18. Juni 2024 ein Telefongespräch mit dem armenischen Premierminister Nikol Pashinyan. Während des Treffens gratulierte Premierminister Pashinyan unserem Präsidenten zum Eid al-Adha; Unser geschätzter Präsident gratulierte auch Premierminister Pashinyan zum bevorstehenden Vardavar-Verklärungstag Jesu Christi. Unser geschätzter Präsident drückte Premierminister Pashinyan sein Beileid für die jüngste Überschwemmungskatastrophe in den nördlichen Regionen Armeniens aus. Während des Treffens betonten beide Staats- und Regierungschefs ihren politischen Willen, die Beziehungen zwischen Türkiye und Armenien ohne Vorbedingungen vollständig zu normalisieren. In diesem Zusammenhang wiesen die Präsidenten auf die Bedeutung der Fortsetzung der Gespräche zwischen den Sondergesandten beider Länder hin und bestätigten die bisher vereinbarten Punkte. Die Präsidenten nahmen außerdem mit Zufriedenheit den laufenden Dialog zwischen hochrangigen Beamten der Türkei und Armeniens zur Kenntnis; Sie diskutierten auch die neuesten Entwicklungen in der Region und die internationale Agenda.

„Die Verantwortung für die Entstehung der Spannungen und des Krieges liegt bei der Regierung von Eriwan und der Macron-Diktatur.“

Der Verkauf des Ceaser-Artilleriesystems durch Frankreich an Armenien löste eine Reaktion Aserbaidschans aus.

In der Erklärung des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums heißt es: „Die Verantwortung für die Eskalation der Lage im Südkaukasus und die Entstehung einer neuen Kriegsquelle liegt bei der Regierung von Eriwan, die eine rachsüchtige Politik betreibt, und der Macron-Diktatur.“Es wurde gesagt.

Nachrichtenquelle: Demirören News Agency (DHA)

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More