Minister Uraloğlu: Wir werden mit türkischen Unternehmen in der Ukraine zusammenarbeiten

0 4
Werbung

AA

In Deutschland fand ein Treffen zum Wiederaufbau der Ukraine statt.

Der Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir Uraloğlu nahm am Umstrukturierungstreffen der Ukraine in Deutschland teil.

Minister Uraloğlu, der die Türkei beim Internationalen Verkehrsforum (ITF) in Leipzig vertritt, sagte in seiner Erklärung gegenüber dem AA-Korrespondenten, dass es beim ITF heftige Diskussionen über die Einführung alternativer Transportsysteme gebe.

„Wir nehmen jedes Jahr an der ITF teil“

Uraloğlu erklärte, dass sie als Ministerium jedes Jahr an der ITF teilnehmen und dass bei der Umsetzung alternativer Transportsysteme auch Luft-, Land- und Seetransporte diskutiert wurden, die bei der Veranstaltung intensiv diskutiert wurden.

Uraloğlu wies darauf hin, dass Konsultationen und Diskussionen über die Schaffung alternativer Transportkorridore stattgefunden hätten, und sprach über den Stillstand des Systems nach der Strandung eines Schiffes im Suezkanal und den Verlust von rund 10 Milliarden Dollar für die Weltwirtschaft.

Uraloğlu erklärte, dass es in letzter Zeit aufgrund der Angriffe der Houthis im Roten Meer zu ernsthaften Problemen gekommen sei, und sagte, dass es sich um eines der wichtigsten Projekte der Türkei im internationalen Handel handele und den Transport von Fracht aus Indien, Südasien und den Ländern am Persischen Golf ermöglichen werde nach Europa über den beliebtesten Hafen des Irak. Er machte auf das Development Road Project aufmerksam.

Uraloğlu erklärte, dass die ganze Welt dieses Projekt verfolge. „Wir haben die Fortschritte, die wir dort erreicht haben, bei der ITF dargelegt. Wir haben zu diesem Thema eine Vier-Wege-Einigung erzielt, und das war für uns wertvoll. Danach kann ich sagen, dass das weltweite Interesse noch etwas zugenommen hat.“ er sagte. Er sagte, dass sie bei dem Treffen über die Rolle der Türkei im Mittleren Korridor, das Entwicklungsstraßenprojekt und die Investitionen der Türkei in die Reduzierung der CO2-Emissionen im Schienenverkehr gesprochen hätten.

„Wir führen Gespräche zur Finanzierung der Projekte türkischer Unternehmen in der Ukraine“

Minister Uraloğlu erklärte, dass bei der ITF ein Sondertreffen der Ministerrunden abgehalten und bei dem Treffen die Umstrukturierung der Ukraine erörtert worden sei.

Uraloğlu erklärte, dass ihre Tagesordnung bei diesem Treffen den Bereich Verkehr betreffe und erklärte, dass mit vielen Teilnehmern darüber gesprochen wurde, was in der Ukraine getan werden könne.

Uraloğlu wies darauf hin, dass die Türkei tatsächlich ein Memorandum of Understanding zum Wiederaufbau der Ukraine unterzeichnet habe und dass sie zu diesem Zeitpunkt alles getan habe, was sie konnte, und sagte, dass die türkische Vertragsbranche auch sehr wichtige Investitionen und Verpflichtungen in der Ukraine habe.

Uraloğlu erklärte, dass die nach der Gewalt im ersten Moment des Krieges beschädigten Transportstrukturen von türkischen Unternehmen gebaut wurden, die in dieses Land zurückkehrten. „In diesem Sinne haben wir sie ermutigt. Natürlich wünschen sich alle, dass der Krieg so schnell wie möglich aufhört. Andernfalls ist alles, was im Krieg getan wird, sowohl riskanter als auch wertvoller.“er sagte.

Uraloğlu sprach über die Bemühungen der Türkei, den Krieg zu beenden, und über die Treffen von Präsident Recep Tayyip Erdoğan und setzte seine Worte wie folgt fort:

Wir führen Gespräche mit Südkorea und Japan über die Finanzierung von Projekten türkischer Unternehmen in der Ukraine. Wir führen Gespräche mit türkischen Unternehmen, sowohl aus Südkorea als auch aus Japan, um sie bei der Finanzierung zu unterstützen und bestimmte Dinge dort (in der Ukraine) zu tun. An guten Tagen haben unsere Unternehmen Geschäfte gemacht und Geld verdient, aber an schlechten Tagen sind unsere Unternehmen auch da. Auch unsere Verbindungen zu Russland und zur Ukraine sind gut. Unser unbedingter Wunsch ist, dass der Krieg so schnell wie möglich endet.

„Wir werden die Errungenschaften der Türkei sowohl wirtschaftlich als auch strategisch schützen und weiterentwickeln.“

Minister für Verkehr und Infrastruktur Uraloğlu erklärte, dass die Türkei versuche, die Lücke zwischen den Korridoren für den Welthandel zu schließen, und erklärte, dass das Land dank seiner Lage Transportmöglichkeiten in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten biete.

Uraloğlu betonte, dass sie viele Korridore vom Zengezur-Korridor bis zum Entwicklungsstraßenprojekt entwickelt haben. „Wir müssen keine Last von anderen Korridoren übernehmen, es reicht schon, die verbleibenden zu tragen. Jeder wird sicherere, kürzere und wirtschaftlichere Korridore bevorzugen. Diese passieren jedoch nicht dort, wo sie sind, wir werden uns bemühen, wir tun es, wir werden es tun.“ es besser machen, und von da an wird unser Land sowohl wirtschaftlich als auch wirtschaftlich profitieren.“ „Wir werden seine Errungenschaften strategisch schützen und weiterentwickeln.“Er gab eine Erklärung ab.

Uraloğlu sprach über die Vorteile, die das Entwicklungsstraßenprojekt der Türkei bieten wird, und sagte, dass sie bereits mit Gesprächen darüber begonnen hätten, wo die Stationen auf diesem Korridor gebaut werden sollen, und dass sie in die Verwaltung und den anschließenden Betrieb des Prozesses einbezogen werden würden .

Uraloğlu gab an, dass man sich bezüglich der Einführung und Umsetzung des Projekts mit vielen Ländern getroffen habe, von Katar bis zu den Vereinigten Arabischen Emiraten, vom Irak bis zu anderen Golfstaaten, und dass man damit begonnen habe, konkrete Ergebnisse zu erzielen.

„Mit dem Zangezur-Korridor wird es eine Möglichkeit geben, die türkische Welt einfacher über Nachitschewan zu erreichen.“

Minister Uraloğlu ging auf die Arbeit der Türkei im Rahmen des Zangezur-Korridors ein und sagte, dass dieser Korridor eine alternative Route sein werde, falls beim Transport Probleme auftreten.

Uraloğlu erklärte, dass der derzeitige Transport der Türkei über die kaspische Grenze von Baku, Tiflis und Kars aus erfolgt und nahm folgende Einschätzungen vor:

Es ist seit einem Jahr geschlossen und erfordert hier größere Reparaturen. Die Leitung hat eine Kapazität. Diese Kapazität muss unbedingt ausgebaut werden. Es muss eine Alternative geben. Der Zangezur-Korridor wird in diesem Sinne für eine Kapazitätssteigerung sorgen. Zweitens steht Ihnen bei Problemen eine Alternativroute zur Verfügung. Es wird wieder eine engere Route über Aserbaidschan und Baku sein. Es wird eine Route sein, die durch günstigere geografische und klimatische Bedingungen führt. Sobald wir damit fertig sind, haben wir die Möglichkeit, über Nachitschewan die türkische Welt einfacher zu erreichen. Wir sprechen von einem Korridor von 43 Kilometern, wenn er durch Armenien verläuft, und etwa 60 Kilometern, wenn er durch den Iran führt. Die Verhandlungen gehen weiter. Wenn es klar wird, wird die Durchfahrt von dort aus gewährleistet, aber ein Teil auf der aserbaidschanischen Seite ist bereits abgeschlossen. Einige Fertigungsarbeiten werden fortgesetzt. Auf türkischer Seite haben wir die Ausschreibung für die 224 Kilometer zwischen Dilucu-Iğdır-Kars gemacht und beginnen dieses Jahr.

Nachrichtenquelle: Anadolu Agency (AA)

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More