Minister Alparslan Bayraktar: Türkiye hat ein enormes Potenzial für erneuerbare Energien

0 3
Werbung

Minister für Energie und natürliche Ressourcen Alparslan Bayraktar, St. Petersburg, Russland. Er sprach auf der Sitzung mit dem Titel „Technologisches Ökosystem der Zukunft: Zum Wohle der Menschheit und des Planeten“, die im Rahmen des St. Petersburg International Economic Forum (SPIEF) stattfand.

Bayraktar wies darauf hin, dass die betreffenden Aufgaben von Tag zu Tag schwieriger würden.

Bayraktar, „Denn heute leben wir in einer Welt, in der alles immer elektrischer wird. Während viele Unternehmen in Transport, Lebensmittel, Industrie und digitale Technologien investieren, werden auch bei der künstlichen Intelligenz wichtige Fortschritte erzielt.“er sagte.

Bayraktar erklärte, dass die Systeme aufgrund dieser Änderung elektrifiziert wurden: „Dabei wollen wir auch eine wettbewerbsfähigere Macht erreichen. Während wir all diese Schritte unternehmen, steigt auch die Nachfrage nach Strom.“ sagte.

Bayraktar wies darauf hin, dass der Strombedarf der Türkei jedes Jahr um durchschnittlich 4 bis 5 Prozent steigt und sagte: „Die Türkei verfügt über ein enormes Potenzial an erneuerbarer Energie.“ „Wir wollen von allen profitieren, von der Solar- bis zur Windenergie, von der Geothermie bis zur Biomasseenergie“, sagte er.

Die Bedeutung der Kernenergie nimmt zu

Bayraktar betonte, dass das Ziel darin besteht, die Kapazität für erneuerbare Energien in 12 Jahren auf 60 Gigawatt zu erhöhen, und betonte, dass die Türkei bei der installierten Kapazität für erneuerbare Energien weltweit auf Platz 11 liegt.

Erklären, dass Energieeffizienz auch einen anderen Wert hat

Bayraktar erklärte, dass sie planen, mehr als 20 Milliarden Dollar in den Bereich der Energieeffizienz zu investieren, und sagte: „Damit wollen wir mehr als 100 Millionen Tonnen CO2-Emissionen einsparen.“ sagte.

Bayraktar stellte fest, dass das Thema Kernenergie immer mehr an Bedeutung gewinnt. „Ohne Atomkraft kann die Welt ihre Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen nicht erreichen. Auf der COP28 im Dezember 2023 in Dubai wurde betont, dass die Weltwirtschaft ihre Atomkraftkapazität bis 2050 verdreifachen muss, um die CO2-Emissionsziele zu erreichen.“er sagte.

Bayraktar erklärte, dass eine geeignete Zusammenarbeit mit dem russischen staatlichen Kernenergiekonzern Rosatom bestehe und betonte, dass zusätzlich zum Kernkraftwerk Akkuyu weitere Reaktoren benötigt würden.

Neue Projekte zu grünem Wasserstoff

Bayraktar erklärte, dass die Türkei auch bereit sei, kleine modulare Reaktoren mit erheblichen Vorteilen bei der reinen Energieerzeugung zu errichten, und fügte hinzu, dass sie an Projekten zu grünem Wasserstoff sowie Öl und Erdgas interessiert sei.

Bayraktar sagte, dass kritische Mineralien ebenfalls von großem Wert seien und wer in diesem Bereich als Lieferant fungiere, werde in den kommenden Jahren an Wert gewinnen.

Im Rahmen seines SPIEF-Besuchs traf Minister Bayraktar auch mit Gazprom-Präsident Aleksey Miller, dem russischen Minister für natürliche Ressourcen Alexander Kozlov und Rosatom-Generaldirektor Aleksey Likhachev zusammen.

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More