In Eskişehir verfütterten die Bauern die Petersilie, die sie nicht verkaufen konnten, an die Schafe

0 4
Werbung

UAV

Aufgrund von Eid al-Adha wurden im Bezirk Sakintepe des Bezirks Tepebaşı in Eskişehir keine Nachbarschaftsmärkte eingerichtet. Dem Obst- und Gemüseproduzenten blieben seine Werke übrig.

Da die Bauern ihre Produkte nicht verkaufen konnten, rodeten sie ihre Felder und setzten Kleinvieh auf landwirtschaftlichen Flächen aus, um dort frisches Gemüse anzubauen. Die Bauern begannen damit, frische Petersilie anzubauen, die an die Schafe verfüttert wurde.

„Produzenten reinigen ihre Felder, indem sie sie an Tiere verfüttern.“

Süleyman Buluşan, Vorsitzender der Green Sakarya Producers Association, „Letztes Jahr führten unzureichender Petersilienanbau und die Verbrennung von Feldfrüchten in einigen Regionen aufgrund des Klimawandels zu hohen Preisen. Ungeplante Produktion schadet sowohl dem Produzenten als auch dem Verbraucher. Das erleben wir auch oft bei Zwiebeln und Kartoffeln. Die Produktion sollte nach dem Verbrauch des Landes erfolgen. Das betrachtete Beckensystem sollte je nach Klima in Provinzen und Bezirken umgesetzt werden, damit Angebot und Nachfrage gedeckt werden können. In unserem Bezirk Sakintepe wird hochwertige Petersilie aus essbaren Blättern hergestellt. Die plötzliche Abkühlung des heißen Wetters verursachte Krankheiten in den ersten Ernten. Anschließend waren die Arbeiten erneut von der extremen Hitze betroffen. Die Produkte, die täglich auf die Märkte im Bezirk Eskişehir, nach Istanbul, Ankara, Izmir und in die umliegenden Provinzen gehen, blieben aufgrund der langen Feiertage zurück. Tonnenweise täglich versendete Produkte warteten auf dem Feld. Wenn keine Nachfrage besteht, reinigen die Produzenten ihre Felder, indem sie die nicht verkauften Petersilienfelder an Tiere verfüttern, damit wieder frische Petersilienfelder wachsen können.“sagte.

Nachrichtenquelle: Ihlas News Agency (IHA)

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More