Eid al-Adha-Erklärung von Präsident Erdoğan

0 3
Werbung

Präsident Recep Tayyip Erdoğan veröffentlichte anlässlich des Eid al-Adha eine Videoerklärung.

In seiner Erklärung gratulierte der Präsident der gesamten islamischen Welt zu diesem Feiertag.

Erdoğan machte auf die menschliche Tragödie in Gaza aufmerksam und versäumte es nicht, eine wirtschaftliche Botschaft zu übermitteln.

„Wir sind dabei, das Inflationsmonster loszuwerden“

Erdoğan wies darauf hin, dass sie als Regierung eine vierjährige Handlungsperiode vor sich habe und fuhr wie folgt fort:

Die hohe Inflation in der Welt gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Wir sind dabei, das Inflationsmonster loszuwerden, das unsere Nahrung, unsere Arbeit und unser Brot teilt.

Unser Wirtschaftsprogramm trägt Früchte in Bezug auf Produktion, Beschäftigung und Exporte. Wir hoffen, dass wir ab der zweiten Jahreshälfte gute Ergebnisse bei der Inflation sehen werden.

Wir sind eine Regierung, die das Wohlergehen dieser Nation steigert, vom Bauern bis zum Beamten, vom Angestellten bis zum Arbeiter, und es auf das Niveau der entwickelten Länder bringt.

Wir werden das Inflationsproblem, das aus Gründen wie Epidemien, Kriegen und globalen Krisen immer wieder auftritt, auf jeden Fall wie in der Vergangenheit auf einstellige Werte reduzieren.

„Unter den Gräueltaten des völkermörderischen Israel…“

Erdoğan betete, dass diese heiligen Tage der Nation, der islamischen Welt und der gesamten Menschheit Gutes bringen würden, und wünschte, dass Gott, der Allmächtige, die Opfer und Gottesdienste annehmen und annehmen würde.

Erdoğan wünscht sich, dass die gesamte Nation, die Ummah Mohammeds, noch viele Feiertage in Gesundheit, Frieden und Glück genießen wird. „Ich gratuliere Eid al-Adha von ganzem Herzen meinen Brüdern und Schwestern, die den Feiertag unter den Gräueltaten des völkermörderischen Israel, insbesondere in Gaza, erleben. Ich hoffe, dass unsere Brüder, die jeden Tag leiden, unterdrückt und massakriert werden, Frieden, Vertrauen und Stabilität finden.“ so schnell wie möglich.“er benutzte seine Worte.

„Dies sind besondere Tage, an denen wir als Nation enger miteinander verbunden sind.“

Präsident Erdoğan betonte, dass Feiertage außergewöhnliche Tage sind, an denen Gefühle der Einheit, Solidarität, Solidarität und Brüderlichkeit auf höchstem Niveau erlebt werden:

Feiertage sind besondere Tage, an denen man sich an Waisen, Waisen und fremde Menschen erinnert, Verwandtschaft und nachbarschaftliche Beziehungen häufiger werden und wir als Nation einander näher kommen. Leider sind durch die Coronavirus-Epidemie Distanzen in unserer Nachbarschaft, Verwandtschafts- und Freundschaftsbeziehungen entstanden. Wir schließen diese Lücken durch Feiertage und erinnern uns mehr an unsere Zeit. Unsere Vorfahren sagten: „Wer außer Sicht ist, hat keinen Sinn.“

Als Nation erleben wir Tage, an denen wir mehr denn je die Einheit des Herzens, die Einheit des Herzens und die Solidarität brauchen. Wir stellen mit Freude fest, dass das Klima der Abschwächung in der Politik zur Neuorientierung unserer Nation beiträgt.

Ich glaube, dass wir diesen Feiertag von ganzem Herzen in ein Fest der Brüderlichkeit verwandeln werden.

„Der Kampf gegen den Terrorismus wird weitergehen“

In Bezug auf den Kampf der Türkei gegen den Terrorismus sagte der Präsident: „Es kommt für uns nicht in Frage, Kompromisse bei unseren historischen Errungenschaften im Kampf gegen den Terrorismus einzugehen. Wir werden unsere Operationen fortsetzen, bis wir der Geißel des separatistischen Terrorismus ein Ende gesetzt haben, der das Blut und die Ressourcen unserer Nation ausgesaugt hat.“ Blutegel seit 40 Jahren.sagte.

„Wir gehören zu den Ländern, die sich am stärksten für die Anerkennung des palästinensischen Staates einsetzen.“

Erdoğan betonte, dass die feste Haltung Israels gegen die völkermörderische Politik, die es seit dem 7. Oktober in Gaza und den besetzten palästinensischen Gebieten verfolgt, anhält, und sagte:

Die Menge der humanitären Hilfe, die wir nach Gaza geschickt haben, überstieg 55.000 Tonnen. Wir haben alle Handelsgeschäfte mit Israel gestoppt. Wir haben beschlossen, im Völkermordfall vor dem Internationalen Gerichtshof zu intervenieren.

Wir gehören zu den Ländern, die sich am härtesten um die Anerkennung des palästinensischen Staates bemühen. Trotz allem Druck des zionistischen Netzwerks verteidigen wir Rechte, Gerechtigkeit und Frieden auf allen Plattformen und zögern nicht, mutig die Wahrheit zu schreien.

Trotz aller Barbarei des Kindermörders Israel und seiner Unterstützer wird der Sieg hoffentlich beim palästinensischen Volk liegen. Unsere größte Kraft- und Inspirationsquelle bei diesen leidenschaftlichen Bemühungen ist das Gebet, die Unterstützung, die Einheit, die Solidarität und der Geist der Brüderlichkeit unseres Landes.

„Ich hoffe, es wird Frieden in unser Kernland bringen“

„Je fester wir als Nation aneinander festhalten, desto leichter werden wir die Probleme überwinden und desto erfolgreicher werden wir in unserem Kampf sein.“Erdoğan schloss seine Worte wie folgt:

Unser Bewusstsein für Brüderlichkeit, Zusammenarbeit und Solidarität, das wir durch Feiertage erneuern, ist in dieser Hinsicht besonders wertvoll. An diesem Feiertag werden wir die Hände unserer Ältesten und die Augen unserer Kinder küssen, an die Türen unserer Ehepartner, Freunde und Nachbarn klopfen, Frieden schließen, wenn wir wütend sind, und hoffentlich unsere ewige Brüderlichkeit noch mehr stärken.

Mit diesen Gedanken bete ich, dass Gott die Verehrung meiner Brüder annimmt, die die Pilgerpflicht in den Heiligen Ländern erfüllen, und dass die Gebete, die sie in der Kaaba, Arafat und Muzdalifah sprechen, von Ihm angenommen werden.

Wie bei jedem Urlaub empfehle ich unseren Autofahrern, die gerade unterwegs sind, noch einmal, sich an die Verkehrsregeln zu halten, nie müde auf die Straße zu gehen und ihre Aufmerksamkeit zu steigern, insbesondere wenn sie sich ihrem Ziel nähern.

Ich hoffe, dass Eid al-Adha Frieden in unsere Herzen, Güte in unserem Land und Frieden in unser Kernland, insbesondere Palästina und Sudan, bringt. Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Feiertag. Bleib ‚gesund.

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More