„Border Eagles“ sind während des Eid an der Grenze im Wachdienst

0 4
Werbung

UAV

Soldaten des 13. Grenzkompaniekommandos, das sich auf einer Höhe von 2.800 Metern befindet und der 5. Grenzbrigade, dem 4. Grenzbataillon, im Bezirk Doğubayazıt in Ağrı angegliedert ist, verbringen Eid al-Adha im Dienst.

Mit dem Blick auf das Ende und den Ohren auf ihre Kommandeure in ihren Polizeistationen an der türkisch-iranischen Grenze setzt Mehmetçik seine Mission, das Heimatland zu schützen, während der Feiertage mit der gleichen Sensibilität fort.

Soldaten feiern ihre Feiertage, indem sie ihre Familien anrufen und sind stolz darauf, ihre nationalen Pflichten zu erfüllen.

Mit der Firewall gibt es keinen Übergang zu Terrorismus und Schmuggel

An der türkisch-iranischen Grenze, wo türkische Soldaten 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche in Alarmbereitschaft sind, um die physische Sicherheit der Grenze zu gewährleisten, befindet sich die modulare Betonmauer, jede 3 Meter und 30 Zentimeter dick und von Draht umgeben Infiltrationsversuche von Terroristen, Grenzübertrittsversuche illegaler und unsystematischer Einwanderer sowie Schmuggelaktivitäten in der Region werden verhindert.

Dank der Kameras der Polizeistation, der Stellungen und der Modularen Betonmauer kann jede Bewegung entlang der Grenzlinie überwacht werden.

Für die Sicherheit des Towers und der Grenzgrenze sorgen modernste Wärmebildkameras

Dank der hohen Bildqualität der neuesten Wärmebildkameras, die von ASELSAN, einer Tochtergesellschaft der Solidaritätsstiftung der türkischen Streitkräfte, mit lokalen und nationalen Ressourcen hergestellt werden, kann die Überwachung an der Grenze Tag und Nacht durchgeführt werden.

„Border Eagles“, die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche im Einsatz sind, um die Sicherheit der Region zu gewährleisten, stärken ihre Macht mit modernsten Geräten.

Von oben bis unten gepanzerte und mit modernster Technik ausgestattete Fahrzeuge beherrschen die Region.

Dank der Wärmebildkameras und des Bodenüberwachungsradars der taktischen Radpanzerfahrzeuge „Vuran“ und „KOBRA-2“ fliegen in der Region keine Vögel unbemerkt.

Dank der automatischen Verfolgungsfunktion des im Vuran-Fahrzeug integrierten Sarp-Waffensystems werden an Land und in der Luft diejenigen sichtbar, die in der Region nicht sichtbar sind.

Wärmebildkameras am KOBRA-2-Fahrzeug können in einem Umkreis von 10 Kilometern alles erkennen, was Wärme abgibt, unabhängig von Tag und Nacht.

Gleichzeitig werden mit dem Bodenüberwachungsradar am Fahrzeug bei allen Wetterbedingungen sich bewegende Lebewesen bis zu 6 Kilometer und sich bewegende Kraftfahrzeuge bis zu 15 Kilometer erfasst und die Sicherheit des Gebiets gewährleistet.

Nachrichtenquelle: Ihlas News Agency (IHA)

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More