Nach dem Tod des amerikanischen Schriftstellers Paul Auster

0 17
Werbung

Der amerikanische Schriftsteller Paul Auster, der mit vielen seiner Romane große Bewunderung bei den Lesern erlangte, kämpfte schon lange mit Krebs. Er richtete diese traurigen Worte an seine Fans:

„Baumgartner könnte der letzte Roman sein, den ich schreibe.“

Und so geschah es, und Paul Auster starb im Alter von 77 Jahren. Austers größtes Vermächtnis an seine Leser waren zweifellos seine Bücher, die viele teure Werke hinterließen. Der Tod des Meisterautors löste bei seinen Lesern, Fans und der Literaturwelt tiefe Trauer aus. Der Tod von Schriftstellern ist schwer, man kann sich nicht daran gewöhnen; Er will sich auch nicht daran gewöhnen.

Der Autor erkrankte schwer, als er seinen neuen Roman fertigstellen wollte. Der Unterschied bestand unter anderem darin, dass er gleichzeitig eine Erfahrung machte, die sich mit dem Thema dieses Romans überschnitt.

Paul Austers letztes Meisterwerk: Baumgartner

Baumgartner handelt vom 71-jährigen Ideologieprofessor Baumgartner, der nach dem Tod seiner geliebten Frau Anna zutiefst betrübt ist und sich auf den Ruhestand und den Rückzug aus der Welt vorbereitet.

Der Roman beginnt mit den Erinnerungen an die Tage, die Baumgartner und Anna während ihrer freien Studienjahre im Jahr 1968 in New York verbrachten, als sie arbeiteten und schrieben, und erzählt die Geschichte ihrer glücklichen Ehe in den nächsten vierzig Jahren sowie mit Rückblenden Baumgartners frühe Jugendtage im Jahr 1968 Newark und Indem es seine Ursprünge vorstellt, schreitet es auf verschlungene Weise inmitten der Spiralen von Erinnerung und Gedächtnis voran.

Baumgartner ist das letzte Meisterwerk des Autors, das Paul Austers scharfen Blick für die Schönheit in den kleinsten, vergänglichsten Momenten eines gewöhnlichen Lebens widerspiegelt und viele Leben einfängt.

Erlebte traumatische Ereignisse

Paul Auster erlebte in den letzten zwei Jahren zwei weitere traumatische Ereignisse. Wie in den Medien ausführlich berichtet wurde, war er zum ersten Mal erschüttert über den Tod seines kleinen Enkels, während er noch in der Obhut seines Sohnes war. Sein Sohn aus erster Ehe, mit der Geschichtenautorin Lydia Davis, starb später an einer Überdosis Drogen.

Und dann, im März dieses Jahres, verkündete die jetzige Frau des Autors, die Autorin Siri Hustvedt, mit ihrem Post auf Instagram, dass Auster unter dem Bombardement von Chemotherapie und Immuntherapie stehe und dass das Paar nun an dem Ort lebe, den sie „Cancer Country“ nannten.

Paul Auster machte in seinem Krankenbett die folgende Aussage:

„Ich habe schwierige Zeiten durchgemacht“

„Gegen Ende des letzten Jahres, als Auster gerade dabei war, Baumgartner zu beenden, begann er mit mysteriösen Fieberanfällen zu konkurrieren, die ihn am Nachmittag befielen. Zuerst wurde bei ihm eine Lungenentzündung diagnostiziert, dann geriet er in einige Sackgassen im Zusammenhang mit Covid und wurde schließlich diagnostiziert.“ Mit Krebs. Und seitdem ist die Behandlung unerbittlich und ich bin wirklich „Ich konnte nicht schreiben. Ich habe schwierige Zeiten durchgemacht, die Wunder, aber auch große Schwierigkeiten hervorgebracht haben.“

Er fertigte Übersetzungen berühmter Autoren an

Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, USA geboren. Als er erst 12 Jahre alt war, begann er sich für Literatur zu interessieren, indem er die Bücher seines Onkels, eines wertvollen Übersetzers, las. Nach seinem Studium der französischen, englischen und italienischen Literatur an der Columbia University lebte er vier Jahre in Frankreich und fertigte Übersetzungen französischer Autoren an.

Er schrieb wichtige Bücher

Er verfasste eine wertvolle Anthologie zur französischen Poesie des 20. Jahrhunderts. Große Aufmerksamkeit erregte er erstmals 1987 mit seinem Werk „New York Trilogy“. Später schrieb er die Romane Moon Palace, Prophecy Night, Cornered, In the Land of the Last Things, Leviathan, The Music of Fortune, Timbuktu, The Book of Illusions, Vertigo, Brooklyn Madness, Travels in the Writing Room, The Man in „The Dark and Sunset Park“ und die Memoiren „The Discovery of Loneliness“, ein Geschichtenbuch namens „Red Notebook“ und eine Memoiren namens „Winter Diary“ folgten aufeinander.

Der berühmte Schriftsteller starb am 30. April 2024 in New York.

In Bezug auf sein Andenken…

Link zur Seite:

ergul.tosun@ensonhaber.com

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More