Das „Geisterdorf“ in Fethiye wurde zum Liebling der Touristen

0 7
Werbung

AA

Kayaköy, das auch als „Geisterdorf“ bekannt ist, weil es vor Jahren im Bezirk Fethiye in Muğla verlassen wurde und zu den sensiblen Gebieten gehört, die geschützt werden sollen, zieht die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

Kayaköy, das im vergangenen Jahr mit 101.868 Gästen den Titel der am zweithäufigsten besuchten archäologischen Stätte in Muğla trägt, verfügt über etwa 400 Wohnhäuser, 2 Kirchen und Kapellen.

Reise in die Vergangenheit mit historischen Gebäuden

Die historischen Gebäude im „Geisterdorf“ nehmen die Besucher im wahrsten Sinne des Wortes mit auf eine Reise in die Vergangenheit.

Während des neuntägigen Eid al-Adha-Feiertags wurden 4.000 Menschen empfangen

Kayaköy, das mit einer Eintrittskarte unter der Kontrolle des Ministeriums für Kultur und Tourismus betreten werden kann, beherbergte nach Angaben der Fethiye-Museumsdirektion während des neuntägigen Eid al-Adha-Feiertags 4.000 Menschen.

Vor der Zeit der Republik wurden in Kayaköy Zeitungen herausgegeben.

Den vorliegenden Informationen zufolge wurden in Kayaköy bereits vor der Ära der Republik Zeitungen herausgegeben.

Kayaköy liegt an den Hängen des Berges und besteht aus Gebäuden, die sich gegenseitig nicht versperren.

Eine Region, in der keine landwirtschaftlichen Flächen besetzt sind.

In der Region werden Freundschafts- und Friedensfeste organisiert, um die Freundschaft mit den Griechen aufrechtzuerhalten, die die Region mit dem Bevölkerungsaustausch verlassen haben.

„Wir waren erstaunt“

Turgay Kılınç, der mit seiner Familie aus Bursa in den Urlaub kam, sagte, er sei erstaunt gewesen, als er die Ruinen betrat, und bereue, dass er bis jetzt nicht gekommen sei.

„Die Häuser wurden so gebaut, dass sie sich gegenseitig nicht verdecken.“

Kılınç gab an, dass die Häuser an den Hängen des Berges gebaut wurden und die Ebene für Produktionszwecke genutzt wurde. „Die Alten harmonierten mit der Natur, und wir versuchen, die Natur an uns anzupassen. Die Alten haben viele Dinge richtig gemacht. Jeder sollte kommen und diesen Ort besichtigen. Die Häuser wurden so gebaut, dass sie sich nicht gegenseitig verdecken. Architektonische Meisterschaft.“ „sagte.

„Wir freuen uns darauf, alle bei uns begrüßen zu dürfen“

Süleyman Çoban, der in Kayaköy ein Restaurant betreibt, erklärte, dass Touristen, die zu den Ruinen kommen, einen erheblichen wirtschaftlichen Beitrag für die örtlichen Handwerker und die Öffentlichkeit leisten.

„Viele Besucherzahlen im September und Zeitraum“

Çoban betonte, dass Kayaköy, bekannt als das „Geisterdorf“, durch die Besucher lebendig werde. „Die Region liegt auch auf der Route des Lykischen Weges. Wer hierher kommt, kann ab und zu hier bleiben. Kayaköy empfängt im September und in dieser Zeit viele Besucher. Wir freuen uns darauf, alle hier begrüßen zu dürfen.“er sagte.

Es hat eine Geschichte von 5.000 Jahren

Die Geschichte von Kayaköy, das an den Hängen eines Gipfels erbaut wurde und bis in die griechische Zeit zurückreicht, reicht bis ins Jahr 3000 v. Chr. zurück.

Das Dorf, das 1923 nach dem Unabhängigkeitskrieg mit dem Austauschabkommen aufgegeben wurde und in dem nun Türken zu leben begannen, wurde 1957 vom Erdbeben in Fethiye heimgesucht.

Nachdem die Häuser in der Umgebung beschädigt worden waren, endete das sesshafte Leben im Dorf.

Das Dorf, das vom Ministerium für Kultur und Tourismus als Kayaköy-Ruinen für den Tourismus geöffnet wurde, hat seitdem die Aufmerksamkeit einheimischer und ausländischer Besucher auf sich gezogen.

Nachrichtenquelle: Anadolu Agency (AA)

Ensonhaber

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More