Im ganzen Land protestieren die Proteste gegen die Reform zur Anhebung des Rentenalters in Frankreich

0 27
Werbung

AA

Im Zusammenhang mit der Rentenreform gab es eine weitere neue Entwicklung, die in Frankreich zu gewalttätigen Demonstrationen führte.

Die Erlasse zu der Verordnung, die eine Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre vorsieht, wurden im Amtsblatt veröffentlicht.

Nach der Veröffentlichung der Reform beschlossen viele Ministerien, insbesondere Energie- und Transportabteilungen, auf Einladung der führenden Gewerkschaften zu streiken und zu protestieren, und in diesem Zusammenhang gingen fast eine Million Menschen auf die Straße.

Es kam zu Störungen im Transportwesen

Aufgrund der Demonstrationen kam es seit den Morgenstunden zu Verkehrsbehinderungen in und um die Hauptstadt Paris.

Die Messe wird an 250 Standorten in ganz Frankreich stattfinden, insbesondere in den Städten Paris, Lyon, Marseille und Bordeaux.

Aktuelle Umfragen zeigen, dass 57 Prozent der Franzosen die heutigen Streiks und Shows unterstützen.

Im ganzen Land protestieren die Proteste gegen die Reform zur Anhebung des Rentenalters in Frankreich

11.000 Sicherheitskräfte wurden eingesetzt

Innenminister Gerald Darmanin gab bekannt, dass wegen der Shows im ganzen Land 11.000 Polizisten und Gendarmeriekräfte im Einsatz seien, davon 4.000 in Paris.

Dharmanin erklärte, dass aufgrund der erhaltenen Informationen, dass mehr Linke aus dem Ausland an den Shows teilnehmen würden, zusätzliche Maßnahmen ergriffen worden seien.

Im ganzen Land protestieren die Proteste gegen die Reform zur Anhebung des Rentenalters in Frankreich

Rentenreform

Am 16. März begannen in Frankreich Massendemonstrationen, nachdem die Regierung beschlossen hatte, das Gesetz, das eine Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre vorsieht, ohne Abstimmung zu verabschieden.

Die Polizei reagierte hart auf die Demonstranten, in vielen Teilen des Landes kam es zu gewalttätigen Vorfällen.

Seit dem 16. März wurden bei Protesten im ganzen Land mehr als 1.000 Menschen festgenommen.

Der Verfassungsausschuss, an den sich die Opposition und die Regierung mit der Frage wandten, ob die Reform mit der Verfassung vereinbar sei, stimmte dem Gesetzentwurf zur Anhebung des Rentenalters auf 64 Jahre zu, lehnte die sechs Artikel jedoch ganz oder teilweise ab.

Ein Gesetzentwurf zur Rücknahme des Gesetzes, der trotz Massenprotesten und heftiger Opposition verabschiedet wurde, wird am 8. Juni in der Nationalversammlung diskutiert.

Nachricht

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More