Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Browsing Category
Politik
Dank Erdbebenisolatoren war das Stadtkrankenhaus Elazığ sicher in Betrieb
Dank 872 Stoßisolatoren, die in der Mitte der Säulen im Erdgeschoss angebracht sind, kann das Stadtkrankenhaus Elazığ Fethi Sekin seinen Dienst weiterhin erbringen, ohne von Erdbeben beeinträchtigt zu werden. Diese Isolatoren kommen bei…
Nach dem Erdbeben in Malatya wiesen Experten auf zwei Provinzen hin
Der Geologieingenieur Fahri Çelik erklärte, dass sich während der Erdbeben vom 6. Februar viele Verwerfungslinien in der Region gebildet hätten und sagte: „Da sich die Energieansammlung in Syrien und Hakkari angesammelt hat, gab es heute…
Mindestlohnempfänger haben die Neujahrserhöhung im Blick: Hier sind die Erhöhungsszenarien
Millionen von Arbeitern konzentrierten sich auf die Geschwindigkeit des Preisanstiegs. Je näher das Jahresende rückte, desto klarer wurden die Vorwürfe. Hier sind die Erhöhungsszenarien für den neuen Mindestpreis...
Özgür Özel wird Selahattin Demirtaş im Gefängnis besuchen
CHP-Vorsitzender Özgür Özel wird am 21. Oktober den ehemaligen HDP-Co-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş im Gefängnis besuchen.
Hakan Fidan, İbrahim Kalın und Barzani kamen in Ankara zusammen
Außenminister Hakan Fidan, Präsident der irakisch-kurdischen Regionalregierung Nechirvan Barzani und Chef des Nationalen Geheimdienstes İbrahim Kalın trafen sich in Ankara.
Katastrophenopfer aus Adıyaman erhalten durch Stadtumbau ihr neues Zuhause
Die im Zuge der Stadtumgestaltung in den Vierteln Mara und Musalla in Adıyaman errichteten Häuser werden an ihre rechtmäßigen Eigentümer übergeben.
Präsident Erdoğan erhielt Informationen über das Erdbeben
Präsident Erdoğan rief den Gouverneur von Malatya, Seddar Yavuz, und den Bürgermeister der Metropolregion Sami Er an und erhielt Informationen über die aktuelle Situation bezüglich des Erdbebens der Stärke 5,9.
Das erste Schiff, das unsystematische Einwanderer von Italien nach Albanien beförderte, traf ein
Es wurde angegeben, dass das Schiff der italienischen Marine, das 16 irreguläre Einwanderer zu zwei von Italien in Albanien eingerichteten Einwanderungszentren beförderte, im albanischen Hafen Shingin angekommen sei.
Ein beim Erdbeben in Elazığ vom Dach fallendes Modul hatte tödliche Folgen.
Bei dem Erdbeben in Malatya, das auch in Elazığ zu spüren war, lösten herunterfallende Teile vom Dach Panik aus.
Erklärung von GSB Elazığ nach dem Erdbeben: In den Wohnheimen gibt es keine Negativität
Während die Panik unter den Bürgern nach dem Erdbeben der Stärke 5,9 anhielt, kam eine Erklärung von GSB Elazığ. In der Erklärung hieß es: „Bei keinem Hauptträger der Säule oder des Trägers wurde eine Fehlfunktion festgestellt.“