Fitch bestätigt die Kreditwürdigkeit der Türkei
Aufgrund des Ausmaßes der Zerstörungen durch das Erdbeben im Zentrum von Kahramanmaraş und der Langzeitwirkung des Erdbebens listen auch internationale Ratingagenturen ihre neuen Vorhersagen nacheinander auf.
Hinweisansicht: Negativ
Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat als Ergebnis ihrer Bewertung nach den neuesten Entwicklungen Stellung genommen; Kreditwürdigkeit der Türkei „B“und Notizansicht „Negativ“als bestätigt angegeben.
Laut Fitch wird die durch das Erdbeben verursachte Negativität mit finanziellen und kreditbezogenen Anreizen beseitigt, die vor den Präsidentschaftswahlen gemacht werden sollen.
Langfristiges Emittentenausfallrating für Fremdwährungen: B
In der Erklärung wurde festgestellt, dass das langfristige Emittenten-Ausfallrating der Türkei für Fremdwährungen mit „B“ und der Ausblick mit „negativ“ bestätigt wurde.
Die Wirtschaft soll 2023 um 2,5 Prozent und 2024 um 3 Prozent wachsen
In der Erklärung wurde festgestellt, dass die negativen Auswirkungen der Erdstöße vom 6. Februar auf die Wirtschaftstätigkeit voraussichtlich teilweise durch die finanziellen und Kreditanreize vor den Präsidentschaftswahlen am 14. Mai ausgeglichen werden.

Nachricht