Die Größe des türkischen Versicherungssegments überstieg 400 Milliarden Lire
Herausgegeben von KPMG, das seine Tätigkeit als Dienstleistungsnetzwerk ausübt, „Überblick über die Versicherungsbranche“laut der Meldungdie 400-Milliarden-Lira-Grenze des Versicherungssektors überschritten.
Die Prämien für Lebensversicherungen sinken
Dem Bericht zufolge stiegen die Prämien für Nichtlebensversicherungen im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um 2,8 Prozent von 3,40 Milliarden US-Dollar auf 3,49 Milliarden US-Dollar, während die Prämien für Lebensversicherungen um 3,1 Prozent auf 2,80 Milliarden US-Dollar zurückgingen.
Das Interesse an Lebensversicherungen ging mit sinkenden Einkommen zurück
Infolge dieser Veränderungen in den Sach- und Lebensversicherungen blieb die Prämienproduktion des weltweiten Versicherungssektors im Jahr 2020 auf dem Niveau von 6,29 Milliarden Dollar und folgte einem stabilen Weg. Dieser Rückgang der Lebensversicherungsprämien war auf den Rückgang der Haushaltseinkommen aufgrund der Schrumpfung des Arbeitsmarktes aufgrund der durch die Coronavirus-Epidemie verursachten wirtschaftlichen Überlegungen zurückzuführen.
USA klarer Mittelführer im Premium-Volumenmarkt
Betrachtet man die gesamten Marktanteile des Prämienvolumens auf Länderbasis, so zeigt sich, dass die USA im Jahr 2020, wie bereits im Jahr 2019, klar im Mittelfeld liegen und weiterhin führend sind, indem sie ihren Marktanteil sukzessive steigern. Die globale Krankenversicherung wird voraussichtlich um 4,2 Prozent im Jahr 2022 und 4,1 Prozent im Jahr 2023 wachsen, nach einem Wachstum von 3,7 Prozent im Jahr 2021, angetrieben durch das Wachstum der US-Wirtschaft und eine stabile Nachfrage in den Industrieländern.
Die türkische Versicherungsbranche behält ihr hohes Wachstumspotenzial
Im Rahmen des Berichts, der die Türkei in der globalen Versicherungsrangliste betrachtet, ist ersichtlich, dass sie ihren Marktanteil genau in den Jahren 2019 und 2020 gehalten hat. Mit dem Prestige von Ende 2021 und seiner Größe von über 400 Milliarden TL behält der türkische Versicherungssektor, der einer der wertvollsten Bereiche der Finanzabteilung ist, sein hohes Wachstumspotenzial im Einklang mit der Dynamik des Entwicklungslandes.
Der Sektor konnte seine Gesamtaktivitäten im Jahr 2021 um 38 Prozent steigern und erzielte ein Wachstum von über 33 Prozent im Jahr 2019 und 30 Prozent im Jahr 2020.
Laut den Nachrichten von AA steigerte der türkische Versicherungssektor seine Bruttoprämienproduktion im Jahr 2021 um etwa 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichte ein Gesamtvolumen von 96,3 Milliarden. Diese Maßnahme wird voraussichtlich 100 Milliarden Lira mit dem Prestige von 2022 überschreiten. Die Lebensversicherungsprämien in der Versicherungsbranche, die insgesamt eine steigende Tendenz aufweist, gingen um 1 Prozent zurück. Nach einem stabilen Wachstum von 20 Prozent in den letzten 3 Jahren stiegen die Nichtlebensversicherungsprämien in diesem Jahr um 16 Prozent.
Nachrichten