Aktien von Deutschlands größter Bank stürzten vor Schrecken der Finanzkrise ab
Während die Entwicklungen bei der Schweizer Bank Credit Suisse und der Konkurs der Silicon Valley Bank (SVB) und der Signature Bank in den USA die Sorgen um die Gesundheit der globalen Bankenbranche verstärkten, setzten diese Sorgen die europäischen Banken seit dem 17. März unter Druck.
Die Deutsche Bank, die Bank mit dem größten Marktanteil in Deutschland, setzte ihre Talfahrt in den letzten drei Tagen aufgrund des starken Anstiegs der Kreditrisikoprämie (CDS) ihrer Anleihen fort.
Die Aktien der Deutschen Bank fielen am Freitag um 9 Prozent auf 8,5 Euro, da die Spannungen im Bankensystem nach der jüngsten Zinserhöhung der US-Notenbank (Fed) weiter zunahmen.
Die Aktien schlossen den Tag am Donnerstag mit einem Minus von 3,2 Prozent.
Damit hat die Aktie der Bank in den letzten drei Tagen fast 13 Prozent an Wert verloren.
Die CDS-Kosten der Anleihen der Bank stiegen in den letzten drei Tagen um rund 35 Prozent auf 190 Punkte, während sich der Kurs der Aktie dem niedrigsten Stand der letzten fünf Monate näherte.
„Kein Grund zur Sorge“
Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, dass die Bank nach dem starken Wertverlust der Aktien der Deutschen Bank eine sehr profitable Bank sei und man sich keine Sorgen machen müsse.

Nachricht