Auch das ist passiert! Künstliche Intelligenz, die anhand von Notfalleinladungen einen Schlaganfall erkennt

0 5

AA

Künstliche Intelligenztechnologien haben sich in letzter Zeit stark weiterentwickelt. Während viele Unternehmen große Investitionen in diesem Bereich tätigen, entwickeln Forscher auch neue Technologien.

Dänische Forscher haben künstliche Intelligenz entwickelt, die den Zustand eines Patienten durch Schlaganfalleinladungen in die Notaufnahme diagnostiziert.

Über 1,5 Millionen Einladungen angesehen

Für die Gestaltung der künstlichen Intelligenz wurden mehr als 1,5 Millionen Einladungen von mehr als 7.000 Schlaganfallereignissen ausgewertet, die in den Jahren 2015–2020 an das Einladungszentrum des Kopenhagener Rettungsdienstes erfolgten.

In der Studie zur Erkennung von Schlaganfallereignissen wurde künstliche Intelligenz so programmiert, dass sie die Spracheinladungen transkribiert und anhand des resultierenden Textes Schlaganfallrisiken bewertet und diagnostiziert.

Im Vergleich zu den Mitarbeitern des Einladungszentrums zeigte die neue Generation Kunst eine aktivere Leistung bei der Definition von Schlaganfallereignissen bei Männern und Frauen sowie in allen Altersgruppen.

Die entwickelte künstliche Intelligenz wurde auf der European Stroke Organization 2023 Conference (ESOC) vorgestellt.

Schlaganfälle, die in Europa die zweitgrößte Todesursache und die wichtigste Ursache für Behinderungen bei Erwachsenen sind, beeinträchtigen jedes Jahr das Leben von mehr als einer Million Menschen.

Es wird davon ausgegangen, dass Bevölkerungswachstum und Alterung sowie Schlaganfallereignisse in den Ländern der Europäischen Union (EU) im Jahr 2047 im Vergleich zu 2017 um 27 Prozent zunehmen werden.

Nachricht

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More