Der Verkaufsrekord von Manchester City in der Premier League
Manchester City hat sein Team in der Sommer-Transferperiode vorerst mit vier Namen verstärkt.
Die Blues, die in den letzten 5 Spielzeiten der Premier League 4 Meisterschaften gewonnen und mit den Spielern, die sie in den letzten Jahren gewonnen haben, auf sich aufmerksam gemacht haben, erlebten diesmal eine völlig entgegengesetzte Situation.
Vereinschef Haldun al-Mubarak trennte sich vor der neuen Amtszeit von einigen Spielern im Kader.
Die Straßen trennten sich von den Stars des Teams
Die meisten Verkäufe von Manchester City gingen an Chelsea und Arsenal. Raheem Sterling 47,5 für Chelsea; Gabriel Jesus 45 und Oleks Zinchenko wurden für 32 Millionen Pfund an Arsenal verkauft.
Andere Namen, bei denen die Straßen auseinandergingen, sind Gavin Bazunu (Southampton – 15), Romeo Lavia (Southampton – 14), Pedro Porro (Sporting – 7), Darko Gyabi (Leeds United – 5), Ko Itakura (Mönchengladbach – 5), Aro Muric (Burnley – 2,5) wurde zu Egan Riley (Burnley – 1).
174 Millionen Euro Umsatz von City
Es gibt andere Namen, die sich trennen sollen, aber von diesen 10 Spielern flossen insgesamt 174 Millionen Pfund in die Kassen von Manchester City und brachen damit den neuen Rekord der Premier League.
Manchester City, das im Sommer die höchste Ablösesumme aus Verkäufen erzielte, übertraf den Rekord von 166 Millionen Pfund für Chelsea vor 5 Jahren.
Außerdem verkaufte Manchester City Ferran Torres im Januar für 55 Millionen Pfund an Barcelona.
Nachrichten