Verbindungsleiter Fahrettin Altun: Die Hoffnung unserer geliebten Nation ist unser Präsident
Der Leiter der Presidential Connection, Fahrettin Altun, wurde anlässlich des 40. Todestages des am 25. Mai 1983 verstorbenen Dichters Necip Fazıl Kısakürek festgehalten. „Necip Fazıl Panel als Verteidiger der Wahrheit“was beigetreten ist.
Fahrettin Altun sagte bei der Sendung in der Regionaldirektion der Direktion für Kommunikation in Istanbul, dass Necip Fazıl sein ganzes Leben lang ein Verfechter der Wahrheit gewesen sei und aus diesem Grund viele Verfolgungen erlitten habe.
Altun erklärte, dass auch Präsident Recep Tayyip Erdoğan ein Verfechter dieser Sache sei und sich deshalb seit Jahren politisch engagiert.
Altun erinnerte daran, dass Necip Fazıl aufgrund seiner Kritik an der damaligen CHP-Regierung häufig verhaftet wurde, und erklärte, dass sich diese Mentalität nicht geändert habe und dass sie sich heute zu einer Position entwickelt habe, in der terroristische Organisationen, die der Türkei feindlich gegenüberstehen, ihre Hoffnungen darauf setzen.
Kommunikationschef Altun sagte, dies sei ein inakzeptabler Mangel an Politik und betonte, dass Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Hoffnung der Nation dagegen sei.
„Wir wissen, dass Meister Necip Fazıl während der CHP-Regierung häufig vor Gericht gestellt und großer Verfolgung ausgesetzt war“, sagte er.
Kommunikationsleiter Fahrettin Altun erklärte, dass Necip Fazıl von der damaligen CHP-Regierung häufig verhaftet wurde und dass diese Mentalität immer noch besteht.
Altuns Rede „Wir wissen auch, dass Meister Necip Fazıl wegen seiner Kritik an der damaligen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage häufig vor Gericht gestellt und verhaftet wurde, und dass die Zeitschrift Büyük Doğu geschlossen wurde und er großer Verfolgung ausgesetzt war. Leider sehen wir, dass sich auch im Jahr 2023 nichts an der KWK-Mentalität ändert. So wie die jakobinische Mentalität auch heute noch in unserer Mitte lebt. Glücklicherweise ist diese jakobinische Mentalität heute nicht mehr an der Macht. Diese Mentalität versucht auch heute noch, den Fall „Große Türkei“ zu verhindern. Tatsächlich hat sich diese Mentalität zu einer Position entwickelt, in der terroristische Organisationen, die der Türkei feindlich gesinnt sind, auf Hoffnung vertrauen.
„Recep Tayyip Erdogan ist der Anführer, der „Risse in die Mauern reißt“, die von Imperialisten, Unterdrückern und Defätisten errichtet wurden.
Gegen diesen inakzeptablen Mangel an Politik ist unser Präsident die Hoffnung unserer geliebten Nation. Unser ehrenwerter Präsident Recep Tayyip Erdogan ist die Hoffnung der türkischen Nation. Recep Tayyip Erdogan ist die Hoffnung der türkischen Welt. Recep Tayyip Erdogan ist die Hoffnung der islamischen Welt. Recep Tayyip Erdogan ist die Hoffnung der Unterdrückten der Welt. Recep Tayyip Erdogan ist der Verteidiger der Wahrheit. Recep Tayyip Erdogan ist der Garant für Frieden und Stabilität. Recep Tayyip Erdogan ist der Garant des Großtürkiye-Falls. Ich glaube, dass unsere geliebte Nation für die Sache der großen Türkei und ihres Präsidenten eintreten und Recep Tayyip Erdogan am 28. Mai erneut zur Seite stehen wird. Denn Recep Tayyip Erdogan ist der Anführer, der gezeigt hat, dass „das Rad der Sache von Necip Fazillar und Necmettin Erbakans nicht im Stillstand bleiben wird“. Recep Tayyip Erdogan sei der Präsident, der „diese verwaiste Struktur nicht dem Herrn überlässt“. Recep Tayyip Erdoğan ist ein Anführer, der sich für diejenigen einsetzt, die als „Fremde in seiner Heimat und Paria in seiner Heimat“ gelten. Recep Tayyip Erdogan ist der Präsident, der sich um die heiligen Reliquien kümmert. Recep Tayyip Erdoğan ist der Führer, der „dieses Land, das viel auf der Kippe stand, auf die Beine gestellt hat“. Recep Tayyip Erdoğan ist der Führer, der „Risse in die Mauern schlägt“, die von Imperialisten, Unterdrückern und Defätisten errichtet wurden. Mit den Worten des Meisters; „Egal wie der Wind von nun an weht, morgen gehört natürlich uns, natürlich gehört es uns. Der Tag wurde geboren, unser Tag ist von Ewigkeit durchdrungen.endete mit Worten.
Nachricht