In welchem Alter beginnt Alzheimer?
Die Alzheimer-Krankheit ist eine neurodegenerative, irreversible und fortschreitende Erkrankung. Diese Krankheit zerstört nach und nach das Gedächtnis und die Denkfähigkeit und kann es unmöglich machen, selbst einfache Aufgaben auszuführen. Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz. Die Alzheimer-Krankheit macht 50 bis 80 Prozent der Demenzfälle aus.
Bei den meisten Menschen treten die Symptome dieser Krankheit meist erst im letzten Krankheitsstadium auf. Alzheimer kann im Alter von 40 bis 50 Jahren auftreten, aber es ist sehr schwierig, die Krankheit in diesem Alter zu erkennen, da die Symptome hauptsächlich durch Anspannung verursacht werden.
Symptome, die auf eine Tendenz zu Alzheimer hindeuten
Laut verschiedenen Studien ist der Hauptgrund, der die Symptome dieser Krankheit im Alter von 30, 40 und 50 Jahren hervorrufen kann, die Genetik. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Anzeichen, die allmählich auftreten können und der Schlüssel zur Früherkennung sein können.
Zu den Symptomen, die auf eine Tendenz zu Alzheimer hinweisen können, gehören:
– Tägliche Gedächtnisprobleme,
– Schwierigkeiten bei der Problemlösung,
– Orientierungslosigkeit,
– Schwierigkeiten beim Verstehen von Bildern.
10 Anzeichen der Alzheimer-Krankheit
Gedächtnisverlust, der sich auf das tägliche Leben auswirkt, ist nicht Teil des normalen Alterungsprozesses. Es kann ein Symptom der Alzheimer-Krankheit sein. Alzheimer, eine tödliche Gehirnerkrankung, verursacht einen fortschreitenden Rückgang des Gedächtnisses, des Denkens und der logischen Fähigkeiten.
Wenn Sie Gedächtnisprobleme oder andere Veränderungen in Ihren kognitiven Fähigkeiten haben, konsultieren Sie unbedingt einen Spezialisten. Viele Menschen haben Gedächtnisprobleme, das bedeutet nicht, dass sie Alzheimer haben. Aber es ist notwendig, auf die Symptome von Alzheimer zu achten:
Gedächtnisverlust, der das tägliche Leben beeinträchtigt
Eines der häufigsten Symptome der Alzheimer-Krankheit ist Gedächtnisverlust, einschließlich des Vergessens kürzlich erlernter Informationen. Es kann auch beobachtet werden, dass es wichtige Daten oder Ereignisse vergisst, wiederholt nach Einzelinformationen fragt, mehr Gedächtnishilfen benötigt (z. B. Erinnerungsnotizen oder elektronische Geräte) oder sich bei Dingen, die andere erledigen, auf Familienmitglieder verlässt alleine.
Das normale Zeichen des Alterns ist manchmal, Namen oder Termine zu vergessen, sich aber später daran zu erinnern.
Schwierigkeiten bei der Planung oder Problemlösung
Bei manchen Menschen kann es zu Veränderungen in ihrer Fähigkeit kommen, Zahlen zu planen und zu befolgen oder zu verwenden. Sie haben möglicherweise Probleme, einen vertrauten Ort zu identifizieren oder die monatlichen Rechnungen im Auge zu behalten. Sie haben möglicherweise Konzentrationsschwierigkeiten und brauchen für bestimmte Dinge länger als früher.
Das normale Zeichen des Alterns besteht darin, mittlere Unvollkommenheiten zu machen und gleichzeitig die Verantwortung zu übernehmen.
Schwierigkeiten bei der Ausführung vertrauter Aufgaben
Menschen mit Alzheimer-Krankheit haben oft Schwierigkeiten, alltägliche Aufgaben zu erledigen. Manchmal haben sie Probleme, an einen Ort zu gelangen, den sie gut kennen, ein Budget bei der Arbeit zu verwalten oder sich an die Regeln ihres Lieblingsspiels zu erinnern.
Das normale Zeichen des Alterns sind Situationen, in denen Hilfe bei der Verwendung des Ofens in der mittleren Reihe benötigt wird.
Verwirrung über Zeit oder Ort
Personen mit Alzheimer-Krankheit können Daten, Jahreszeiten und den Zeitablauf verwechseln. Manchmal vergessen sie, wo sie sind und wie sie dorthin gekommen sind.
Das normale Zeichen des Alterns ist, ein wenig verwirrt zu sein, wenn man sich fragt, welcher Wochentag heute ist, aber sich später daran zu erinnern.
Schwierigkeiten beim Verständnis von Bildern und räumlichen Zusammenhängen
Für manche Menschen können Sehstörungen ein Anzeichen für die Alzheimer-Krankheit sein. Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten beim Lesen, beim Beurteilen von Abständen und beim Identifizieren von Farben oder Kontrasten. Wahrnehmungsmäßig denken sie vielleicht, dass jemand anderes im Raum ist, wenn sie an einem Spiegel vorbeigehen. Sie erkennen sich im Spiegel möglicherweise nicht wieder.
Das normale Zeichen des Alterns sind Zustände wie Sehprobleme im Zusammenhang mit Katarakten.
Sprach- oder Schreibprobleme
Personen mit Alzheimer-Krankheit können Schwierigkeiten haben, einem Gespräch zu folgen oder daran teilzunehmen. Sie können mitten in einem Gespräch aufhören und keine Ahnung haben, wie sie weitermachen sollen. Sie können mit dem Vokabular kämpfen, Schwierigkeiten haben, das wahre Wort zu finden, oder etwas einen falschen Namen geben.
Die normalen Zeichen des Alterns sind Situationen, die es manchmal schwer haben, das wahre Wort zu finden.
Gegenstände verlieren
Menschen mit Alzheimer-Krankheit können Dinge an seltsamen Orten ablegen. Sie können etwas verlieren. Manchmal beschuldigen sie andere, sie gestohlen zu haben. Es kann mit dieser Zeit häufiger sein.
Das normale Zeichen des Alterns besteht darin, gelegentlich Gegenstände zu verlegen und wiederzufinden.
beeinträchtigtes Urteilsvermögen
Menschen mit Alzheimer-Krankheit können Veränderungen in ihrem Urteilsvermögen oder ihrer Entscheidungsfindung erfahren. Zum Beispiel können sie im Umgang mit Geld ein schlechtes Urteilsvermögen an den Tag legen und astronomische Summen für unnötige Dinge ausgeben. Sie achten weniger auf die persönliche Hygiene und Pflege.
Ein normales Zeichen des Alterns sind Situationen, die kurz davor sind, eine schlechte Entscheidung zu treffen.
Rückzug aus der Arbeit oder sozialen Aktivitäten
Personen mit Alzheimer-Krankheit können beginnen, sich aus sozialen und beruflichen Verbindungen zurückzuziehen. Sie hören möglicherweise auf, ihrem Lieblingssportteam zu folgen, oder haben Schwierigkeiten, sich daran zu erinnern, wie sie ihre Lieblingsbeschäftigung ausüben können. Außerdem können sie aufgrund der erlebten Veränderungen soziale Kontakte meiden.
Das normale Zeichen des Alterns ist, dass Sie sich manchmal müde fühlen, berufliche, familiäre und kommunale Aufgaben zu erledigen.
Stimmungs- und Persönlichkeitsveränderungen
Die Denkweise und Persönlichkeit von Personen mit Alzheimer-Krankheit können sich ändern. Sie können verwirrt, misstrauisch, deprimiert, verängstigt oder aufgeregt sein. Sie können sich zu Hause, bei der Arbeit, mit Freunden oder an Orten außerhalb ihrer Komfortzone mies fühlen.
Das normale Zeichen des Alterns ist, eine Art Routine zu haben, um etwas zu tun, und wenn diese Routine unterbrochen wird, ist sie dabei, zu enden.
Tipps zur Vorbeugung von Alzheimer
Es ist möglich, den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit zu verhindern und hinauszuzögern, indem man einige Lebens- und Ernährungsregeln befolgt.
Folgen Sie der Presse
Diese einfache Angewohnheit hat viele Vorteile, da Sie wissen, an welchem Tag Sie sich befinden, und zukünftige Ereignisse, nationale und internationale Ereignisse im Auge behalten können. Daher ist es mit dieser Methode möglich, den Geist wach zu halten.
Spielen Sie mit dem Alphabet
Es ist wertvoll, sein Gehirn jeden Tag mit einem einfachen Spiel mit den Buchstaben des Alphabets frisch zu halten. beginnend mit A, Ideen generieren kannSie können alle Wörter, die mit diesem Buchstaben beginnen, in alphabetischer Reihenfolge auf ein Blatt Papier schreiben oder verschiedene Spiele spielen.
dem Kalender folgen
Es ist wertvoll zu wissen, welcher Tag heute ist. Auf diese Weise können Sie sich der Zeit bewusst sein und keinen Plan verpassen, falls Sie einen haben.
Plaudern
Telefonieren, ausgehen, mit Leuten, die man kennt TäglichZusammensein hält das Gehirn aktiv und gesund.
Schach spielen
Diese Aktivität eignet sich hervorragend, um mehr geistige Kraft zu erlangen und das logische Denken zu verbessern. Beim Schach führen Sie die Züge jeder Figur aus und reagieren auf die Züge Ihres Gegners. schneller zu denkendu lernst.
Gut essen
Eine gesunde Ernährung ermöglicht es Ihnen, Kohlenhydrate, Proteine und Fette in ausreichenden Anteilen zu sich zu nehmen, um die notwendige Energie für das Gehirn zu erhalten. Der regelmäßige Verzehr von Gemüse erhält die intellektuellen Funktionen und die Gehirnfunktion. Dunkelgrünes Blattgemüse enthält wertvolle Mengen an Vitamin B9, das eine wertvolle Rolle im Gehirn spielt und die Alzheimer-Krankheit verlangsamt.
Nicht rauchen und Alkohol
Es wird angenommen, dass der Zigarettenkonsum für 14 Prozent der Alzheimer-Erkrankungen weltweit verantwortlich ist. Daher wird empfohlen, den Konsum dieser verschwenderischen Substanz zu vermeiden. Alkohol beeinflusst auch die kognitiven Prozesse erheblich, weil er Grenzzellen abtötet.
Verbrauchen Sie Omega-3
Untersuchungen zufolge haben Personen mit den meisten Omega-3-Fettsäuren im Blut ein halb so hohes Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Es wird empfohlen, mindestens 2 Portionen fetten Fisch pro Woche zu sich zu nehmen, um eine angemessene Omega-3-Aufnahme zu gewährleisten. Verzehren Sie Fisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, wie Lachs, Thunfisch, Makrele, Sardinen und Sardellen.
Nachrichten