Fahrettin Koca angekündigt! Ist das Affenpockenvirus ein Pandemierisiko?
Das Affenpockenvirus beunruhigt die Welt…
Dieses Virus, das erstmals 1958 bei einem Affen und 1970 in der Demokratischen Republik Kongo erstmals beim Menschen nachgewiesen wurde, trat 2022 wieder auf.
Als die Coronavirus-Pandemie allmählich an Geschwindigkeit verlor, atmete die Gesellschaft erleichtert auf. „Affenpocken-Epidemie“Beginnt eine neue Pandemie, bringt sie ihre Schrecken mit sich.
Die Erklärung zum Affenpockenvirus, dessen Fallzahlen in der Türkei zugenommen haben, kam vom Gesundheitsminister Fahrettin Koca.
5 Vorfälle in der Türkei entdeckt
Auf die Fragen der Journalisten nach der Kabinettssitzung antwortete Fahrettin Koca: „Bisher wurden in unserem Land 5 Patienten mit Affenpockenvirus entdeckt,b u Bei 5 Patienten wurde eine Filiation durchgeführt und ihre unmittelbare Umgebung isoliert.sagte.
Koca gab an, dass 4 Patienten mit einem vollständig besseren Zustand entlassen wurden und ein Patient isoliert war.
Besteht die Gefahr einer Pandemie?
Mit der Aussage, dass der Gesundheitszustand der Patienten ausreichend sei und sie keine Probleme hätten, beantwortete Koca auch die Frage „Besteht die Gefahr einer Pandemie“.
Koca erklärte den Grund dafür, dass für die Türkei kein endemisches oder globales Pandemierisiko bestehe. „die Übertragung des Virus durch sehr engen Kontakt und engen und langfristigen Kontakt in einer geschlossenen Umgebung“wie erklärt.
Nachrichten