Diejenigen, die ihre Universitätspräferenzen den letzten Tagen überlassen, achten auf diese
Wer seine Uni-Präferenzen den letzten Tagen überlässt, achtet auf diese Die Hochschulpräferenzfrist, die am 27. Juli begonnen hat, endet am 5. August. Universitätskandidaten erstellen weiterhin ihre Präferenzlisten.
Der Institutionspsychologe Saime Serpil Özgül der Istinye-Universität (ISU), der Kandidaten, die ihre Wahl bis zum letzten Tag aufschieben, Angebote macht, warnt die Kandidaten davor, die Teile zu schreiben, die sie nicht wollen. An die Kandidaten gerichtet, sagte Özgül: „Das Wichtigste, was zu berücksichtigen ist, sind die Präferenzen für die gewünschte Rolle, nicht die Punktzahl.“ Die Hochschulvorzugsfrist endet am 5. August. Universitätskandidaten legen weiterhin ihre Präferenzlisten fest. Kandidaten, die bezüglich ihrer Präferenzen unentschlossen sind, hinterlassen ihre Präferenzen bis zum letzten Tag. Saime Serpil Özgül, Institutspsychologe der Istinye-Universität (ISU), warnt die Kandidaten davor, die Teile zu schreiben, die sie nicht wollen. Özgül, der auch Angebote machte, was bei der Auswahl zu beachten sei, sprach in Form von „Das Wichtigste, was man beachten sollte, sind die Vorlieben, die man am gewünschten Part macht, nicht nach der Partitur“.
Wenn Sie den Teil auswählen, den Sie nicht möchten, können mentale Probleme Gegenstand von Worten sein.
Der Institutionspsychologe der Istinye University (ISU), Saime Serpil Özgül, der die Kandidaten warnt, nicht den Teil zu schreiben, den sie nicht wollen, sagt:
„Wenn du versteckst, was du bist, wird dein Selbstgefühl (Selbst, Selbst) kompliziert. Diese Verwirrung führt dazu, dass Sie nicht wissen, was Sie mit Ihrem Leben anfangen sollen. Der nächste Schritt wird dazu führen, dass Sie Wut, Aggression und Schuldgefühle wegen der Vergangenheit empfinden. Das Gefühl, sich selbst nicht wiedererkennen zu können, wenn man sich nicht mit sich selbst verbinden kann, führt dazu, dass man das Gefühl hat, dass alle um einen herum jeden Moment ungläubig handeln und die Welt als gefährlichen Ort wahrnehmen. Wenn Sie dem Weg des Selbst mit Umweltfaktoren folgen, anstatt mit Ihrem wahren Selbst und Ihren wahren Vorlieben und Bedürfnissen in Kontakt zu treten, können nach einer angemessenen Zeit Gefühle des Bedauerns im Allgemeinen in Ihrem Leben auftreten. Stellen Sie sich das so vor, Ihr Kopf steckt im Sand und Sie ziehen es vor, Ihr Leben in dieser Form fortzusetzen, anstatt aus diesem begrabenen Zustand herauszukommen. Die Gefühle, die du hier spürst, werden dir erlauben, da rauszukommen. Selbstverwirklichung vollzieht sich Schritt für Schritt, wie Maslow in seiner Bedürfnispyramide feststellt. Dies ist durch Selbsterkenntnis und Reisen in Begleitung möglich; Wenn der unerwünschte Teil gewählt wird, können psychische Probleme wie emotionale Zustandsprobleme, Existenzunfähigkeit und Depressionen Gegenstand von Worten sein.
Unser Beruf wird wie die Kleidung, die wir an uns tragen.
Özgül gibt auch Auskunft darüber, was bei der Auswahl zu beachten ist und sagt:
„Die Schüler sollten ihre Wahl auf der Grundlage des Teils treffen, den sie selbst sehen möchten. In der Hochschule aktiv zu sein, sich Vereinen anzuschließen und Kompetenz zu haben, sind die Faktoren, die die Hochschule zur Hochschule machen. Neben dem zu wählenden Fachbereich sollte auch die zu studierende Universität gut festgelegt werden. Daher ist die wichtigste Überlegung die Präferenzen für die gewünschte Stimme, nicht die Partitur. Nach einer gewissen Zeit wird unser Beruf wie die Kleidung, die wir tragen. Es ist so zentral für unser tägliches Leben.“
Es ist notwendig, sich dem Namen des Nicht-Bedauerns mit einem analyseorientierten Ansatz zu nähern.
Özgül gibt auch Ratschläge für die Kandidaten, die in der Prüfung keine Zielpunktzahl erreichen und den gewünschten Teil nicht einordnen konnten: „Der Mittelpunkt Ihres Lebens ist die Person selbst, und wie Tolstoi sagte, nur das Hauptwort der Person ist bestanden. Indem ich mich auf die Gegenwart und nicht auf die Vergangenheit konzentriere, empfehle ich daher, dass sich unsere Schüler, wenn sie der Meinung sind, dass sie die erforderlichen Leistungen nicht erbringen können, auf ein weiteres Jahr vorbereiten und sie mit einem analyseorientierten Ansatz angehen können, anstatt Reue und Negativität zu empfinden.“ (BSHA)
Nachrichtenagentur für Wissenschaft und Gesundheit