Die 7 häufigsten Erkrankungen, die Menstruationsverzögerungen verursachen

0 25

Vor allem, wenn Ihr Menstruationszyklus überwiegend regelmäßig ist. wenn Ihre Bedeutung nicht für das Programm geeignet ist kann besorgniserregend sein. Wenn Sie Ihre Periode 5 Tage nach dem errechneten Termin immer noch nicht bekommen haben, handelt es sich in der Regel um eine verspätete Periode.

Das Verfolgen Ihres Menstruationszyklus ist eine gute Methode, um zu verstehen, was in Ihrem Körper vor sich geht. Der durchschnittliche Menstruationszyklus für mehrere Frauen beträgt 28 Tage, kann aber auch in der Mitte von 21 bis 45 Tagen auftreten.

Unregelmäßige Monatsblutungen sind häufig. Manchmal kann Ihre Periode ausbleiben, das Ausbleiben eines Menstruationszyklus kann zu verschiedenen Zeitpunkten im Leben einer Frau auftreten. Wenn Sie von dieser Situation betroffen sind, konsultieren Sie unbedingt einen Spezialisten.

Warum kommt meine Periode zu spät?

Hier sind einige mögliche Ursachen für eine verspätete Menstruation.

1. Schwangerschaft

Ihre ausbleibende Periode könnte auf eine Schwangerschaft zurückzuführen sein. Das Hauptziel des Menstruationszyklus ist es, den Körper jeden Monat auf eine Schwangerschaft vorzubereiten. Mit jedem Zyklus verdickt sich die Gebärmutterwand und schafft so ein günstiges Umfeld für eine mögliche Schwangerschaft. Wenn die Eizelle nicht befruchtet wird, bricht die Gebärmutterwand zusammen und reißt. Dies ist die Zeit, in der die Menstruation beginnt.

Während der Schwangerschaft heftet sich eine befruchtete Eizelle an die Gebärmutterwand, sodass die Menstruation nicht mehr erforderlich ist.

Denken Sie daran, dass sich Ihre Periode aus verschiedenen Gründen verzögern kann und dies nicht unbedingt bedeutet, dass Sie schwanger sind. In jedem Fall können Sie zur Sicherheit einen Schwangerschaftstest zu Hause durchführen. Schwangerschaftstests können eine Schwangerschaft oft am ersten Tag einer ausbleibenden Periode nachweisen.

2. Mit Antibabypillen

Wenn Sie die Pille einnehmen, gerade begonnen oder aufgehört haben, kann dies Ihren Menstruationszyklus beeinträchtigen und zu Verzögerungen führen. Bestimmte Verhütungssysteme, wie z. B. Gestagen enthaltende Pillen und subkutane Verhütungsimplantate, können dazu führen, dass Ihre Periode ausbleibt.

Pillen können den Menstruationszyklus stören, indem sie die Hormonproduktion unterdrücken. Die Pillen enthalten synthetische Hormone, Östrogen und Progesteron. Diese Hormone verhindern, dass die Eierstöcke Eizellen freisetzen, und können die Häufigkeit der Menstruation beeinflussen.

Nur-Gestagen-Pillen können zum Ausbleiben der Menstruation oder zu häufigeren, leichteren oder unregelmäßigeren Menstruationszyklen führen.

3. Prämenopause

Wenn Sie in die Perimenopause kommen, ist es normal, dass Ihr Menstruationszyklus unsystematisch ist. Es ist durchaus üblich, dass der Menstruationszyklus einige Jahre vor der Menopause desorganisiert wird.

Während der Prämenopause schwankt die körpereigene Produktion von Östrogen und Progesteron und dies beeinflusst den Eisprung und die Gebärmutterschleimhaut, was zu einer Unterbrechung des Menstruationszyklus führt.

Die Menopause tritt normalerweise im Alter zwischen 45 und 55 Jahren auf. Bei einigen jungen Frauen kann es jedoch zu einer frühen Menopause kommen. Wenn Sie vor dem 40. Lebensjahr prämenopausale Symptome haben, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt.

4. Stress

Wenn Sie aufgrund von Enttäuschungen oder viel Arbeit eine stressige Phase durchmachen, kann dies einen großen Einfluss auf Ihren Menstruationszyklus haben. Studien zeigen, dass Frauen, die viel Anspannung erfahren, anfälliger für unregelmäßige Menstruationszyklen sind.

Wenn Stress Ihren Körper übermannt, werden große Mengen an Cortisol, dem Spannungshormon, freigesetzt, was die Produktion von Östrogen und Progesteron, den für den Menstruationszyklus notwendigen Hormonen, beeinflusst. Die Sekretion von Cortisol kann dazu führen, dass Ihre Periode verzögert oder unsystematisch wird.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Stress Ihren Menstruationszyklus beeinflusst und Änderungen des Lebensstils, wie z. B. guter Schlaf oder Entspannungstechniken, nicht ausreichen, um Ihre Anspannung zu bewältigen, wenden Sie sich unbedingt an einen Spezialisten.

5. Zu viel körperliche Anstrengung

Körperliche Aktivität ist gut für Ihre Gesundheit. Mit viel körperlicher Anstrengung können jedoch die für Ihre Menstruation verantwortlichen Fortpflanzungshormone gestört werden, z. B. wenn Sie gestresst sind. Studien zeigen, dass mehr als die Hälfte derjenigen, die sich stark körperlich anstrengen, unregelmäßige Menstruationszyklen haben.

6. Gewichtsschwankungen

Gewichtsschwankungen sind eine weitere häufige Ursache für späte Menstruationszyklen. Untergewicht und die Begrenzung Ihrer Kalorienzufuhr reduzieren die Produktion von Hormonen, die für den Eisprung notwendig sind.

Wertvolle Gewichtsabnahme, wie Stress oder sehr körperliche Aktivität, kann sich auch auf die Fortpflanzungshormone auswirken, die den Menstruationszyklus steuern.

Wenn Sie schnell stark an Gewicht zunehmen, kann Ihr Körper zu viel Östrogen produzieren, was Ihre Periode verzögern oder unterbrechen kann.

7. Chronische Krankheiten

Unregelmäßige Menstruationsblutungen oder verspätete Menstruation können auch auf eine schwerwiegendere Erkrankung hinweisen. Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) und Schilddrüsenprobleme können Ihren Menstruationszyklus beeinträchtigen.

PCOS führt zu einem hormonellen Ungleichgewicht, das höher ist als die normale Testosteronproduktion. Es beeinflusst den Menstruationszyklus und der Eisprung kann systemisch sein oder auch nicht.

Schilddrüsenhormone spielen eine wertvolle Rolle bei der Regulierung des Menstruationszyklus. Eine Unterfunktion der Schilddrüse produziert nicht genügend Hormone, was zu unregelmäßigen Menstruationsblutungen führen kann.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen, um meine Periode hinauszuzögern?

Die Regelmäßigkeit der Menstruation ist bei jeder Frau einzigartig, aber wenn Sie ohne ersichtlichen Grund eine Verzögerung von mehr als 2-3 Monaten beobachten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Konsultieren Sie in folgenden Fällen unbedingt einen Spezialisten:

– Wenn Sie seit mindestens 3 Monaten keine Periode mehr haben,

– wenn Ihre Menstruation unsystematisch ist und sich ihre Dauer und Häufigkeit von Monat zu Monat ändert,

Wenn Sie unter 45 Jahre alt sind und awenn Ihr Stuhlgang plötzlich unregelmäßig wird,

– Wenn Sie Blutungen oder Schmierblutungen nach der Menopause oder Mitte des Zyklus bemerken

– Wenn Ihre Periode länger als 7 Tage anhält.

Nachrichten

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More