Der aktuelle Wechselkurs für Donnerstag, 4. August: Wie viel kostet der Dollar und der Euro heute?

0 98

Während sich die Anleger fragen, wie der Dollar und der Euro in den Tag gestartet sind, geht der Anstieg an den Märkten weiter.

Diejenigen, die Dollar, Gold und Euro verfolgen, wollen die Details des Kurses nach der Öffnung der Märkte erreichen.

Der Dollar- und Eurokurs, der mit einem Anstieg in die Woche gestartet war, steigt mit geringen Schwankungen weiter an.

Also, wie viel sind der Dollar und der Euro heute? Hier ist die aktuelle Situation an den Märkten am Donnerstag, den 4. August 2022.

4. August Dollar und Euro wie viel?

Nachdem der Tag mit einem horizontalen Kurs begonnen hat, sieht Dollar/TL einen Prozess bei 17,95. Nachdem der Dollar/TL-Kurs gestern über dem Niveau von 18 getestet hatte, beendete er den Tag bei 17,9418. Nachdem der neue Tag mit einem flachen Kurs begonnen hat, sieht der Dollar/TL den Prozess bei 17,9540, schnell über seinem vorherigen Schluss mit dem Prestige von 10,10. In denselben Minuten wird Euro/TL bei 18,2830 mit einem Aufschlag von 0,2 Prozent und bei 21,8330 mit einem Anstieg von 0,2 Prozent in Pfund Sterling verkauft. Derzeit ist der Dollarindex flach bei 106,40 und die Euro/Dollar-Parität liegt bei 1,0180 mit einem Anstieg von 0,1 Prozent. Analysten sagten, dass die zunehmenden geopolitischen Risiken nach dem Besuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan gestern zu Schwankungen an den Märkten geführt haben und dass die Nachrichten und Entwicklungen im Zusammenhang mit der Wette weiterhin im Fokus der Anleger stehen werden. Analysten, die feststellten, dass die gestern bekannt gegebenen makroökonomischen Informationen den Optimismus hinsichtlich der Wirtschaftstätigkeit verstärkten und die Äußerungen der Vertreter der US-Notenbank die Erwartungen nicht änderten, steigerten die Risikobereitschaft an den Märkten und erklärten, dass die Bank of England (BoE) Zinsentscheid folgt heute. Analysten erklärten, dass die BoE, die die Zinssätze seit Dezember bei jeder Sitzung um 25 Basispunkte erhöht hat, voraussichtlich diesen Monat die Zinssätze um 50 Basispunkte erhöhen wird. Analysten stellten fest, dass der reale effektive Wechselkurs und die wöchentlichen Geld- und Bankstatistiken des Landes, die Stabilität des Außenhandels und die wöchentlichen Arbeitslosenanträge in den USA im Ausland auf der heutigen Datenagenda hervorstechen.Er bemerkte, dass er die Drehpunktposition erreicht habe.

Nachrichten

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More