Binali Yıldırım kam zu einem Treffen mit den Fabrikarbeitern
Der stellvertretende Vorsitzende der AK-Partei, Binali Yıldırım, traf sich in Eyüpsultan mit Branchenmitarbeitern.
Yıldırım besuchte eine Metallkunststofffabrik und hielt dort eine Rede.
Aufhellung, „Meine lieben Brüder, das Produzieren ist eine sehr heilige Sache. Wenn man etwas produziert, macht man dabei einige Schwierigkeiten. Aber wenn man die Arbeit am Ende der Arbeit sieht, verschwindet die ganze Müdigkeit. Ich habe damals auch viel in der Produktion gearbeitet. Ich habe verschiedene Jobs angenommen. Ich habe solche Erfahrung im Schiffbau, Yachtbau, Parkett, Holzparkettherstellung und vielem mehr. Ich möchte das sagen. Als Industrieller ist die Produktion von etwas nicht der einfachste Weg, Geld zu verdienen. Nicht die oberste Priorität. Es gibt einfachere Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Aber das Angenehmste am Vergnügen ist das Produzieren. Es ist sehr schwierig, aber man sieht in nichts die süße Müdigkeit des Produzierens. Heute, Alhamdulillah, kann unser Land alles tun. Wir sind in der Lage, Materialien aller Art herzustellen und zu formen. Sein Auto, Panzer, Hubschrauber, UAV, SİHA. Wir haben die Angemessenheit der Verteidigungsindustrie auf 80 Prozent erhöht. Das sind Dinge, auf die man stolz sein kann. Wenn man nicht stark in der Verteidigung ist, kann man nicht von Unabhängigkeit sprechen. Die Regel der Unabhängigkeit besteht darin, eine starke Verteidigungsindustrie und eine starke Armee zu haben. Sonst wirst du zum Köder ihrer Vielfraße werden.“er sagte.
„Es kommt nicht von ungefähr, dass Flüchtlinge dieses Problem sind“
Aufhellung, „Sehen Sie, was im Irak passiert ist. Die imperialen Länder sind in Syrien, Afghanistan, Jemen und Libyen zusammengebrochen. Und die Nation kann sich immer noch nicht wiederfinden.“ „Heute sprechen wir über Flüchtlinge. Das kam nicht von ungefähr Flüchtlinge hatten dieses Problem. Wenn Amerika nicht in Afghanistan einmarschiert wäre, hätten sie nicht diesen Weg aus ihrer Heimat verlassen müssen, um ihr Leben zu retten. Wenn nicht genau dasselbe in Syrien gewesen wäre. Kam dort, wo alle lebten, wieder Wasser heraus? Sie hätte gelebt und weitergemacht. Dies geschah leider aus der Not heraus.genannt.

„Wer nicht mehr produziert, kann nicht mehr Arbeitskräfte beschäftigen“
Stellvertretender Vorsitzender Yildirim, „Was wäre, wenn wir vor 20 Jahren 13.000 Fabriken hätten? Heute haben wir landesweit 80.000 Fabriken. Unsere Bevölkerung ist in 20 Jahren um 30 Prozent gewachsen. Allerdings die Fabriker sagte.
Nachricht