Achtung bei Hepatitis B und C, die durch Blut und sexuellen Kontakt übertragen werden!
Achtung bei Hepatitis B und C, die durch Blut und sexuellen Kontakt übertragen werden!
Hepatitis ist definiert als ein Zustand, der durch eine durch Viren verursachte Entzündung in Leberzellen mit unterschiedlichen Symptomen und Wirkungen gekennzeichnet ist. Mit der Feststellung, dass Hepatitis manchmal ohne Symptome vergeht, sie manchmal mit begrenzten Symptomen oder sehr schweren Symptomen fortschreiten kann, sagte der Spezialist für Infektionskrankheiten, Dr. Songül Özer gibt an, dass im Krankheitsbild eine akute Hepatitis bei einer Dauer von weniger als 6 Monaten und eine chronische Hepatitis bei einer Dauer von mehr als 6 Monaten genannt werden kann. DR. Songül Özer empfiehlt, dass Hepatitis A und E mit leichten Symptomen fortschreiten, aber hüten Sie sich vor Hepatitis B und C, die ein Gesundheitsrisiko durch Kontamination mit Gegenständen wie Blut und sexuellem Kontakt darstellen.
Özer teilte wertvolle Informationen über die Symptome und Auswirkungen von Hepatitis-Viren, die in der Welt und in unserem Land verbreitet sind.

Bei einer Hepatitis-Erkrankung kann das Krankheitsbild weniger als 6 Monate oder länger anhalten.
Mit der Feststellung, dass Hepatitis eine Erkrankung mit Entzündungen in den Leberzellen ist, sagte der Spezialist für Infektionskrankheiten, Dr. Songül Özer sagte: „Während Hepatitis manchmal ohne Symptome abklingt, kann sie manchmal mit begrenzten oder sehr schweren Symptomen fortschreiten. Bei einem Krankheitsbild, das weniger als sechs Monate andauert, kann von einer „akuten Hepatitis“ gesprochen werden, bei einem Krankheitsbild, das länger als sechs Monate andauert, von einer „chronischen Hepatitis“. sagte.
Cluster von „Hepatitis-Viren“ spielt eine wichtige Rolle
Mit der Feststellung, dass Hepatitis hauptsächlich von einem speziellen Virus-Cluster namens Hepatitis-Viren auf der ganzen Welt verursacht wird, sagte Dr. Songül Özer sagte: „Hepatitis kann jedoch durch andere Viren, Bakterien, Parasiten, nicht infektiöse Ursachen, Drogen, toxische Stoffe, Alkohol, einige industrielle Lösungsmittel, Autoimmunkrankheiten und einige Pflanzen verursacht werden. Während die Ursachen einer akuten Hepatitis Viren wie Adenovirus, Flavivirus, Herpesvirus, Picorna-Virus sein können, sind die häufigsten Erreger eigentlich die Virusgruppe, die wir „Hepatitis-Viren“ nennen. In diesem Cluster sind heute 6 verschiedene Viren bekannt.“ Er sagte und listete die Viren, die Hepatitis verursachen, wie folgt auf:
– Hepatitis-A-Virus
– Hepatitis B Virus
– Hepatitis-C-Virus
– Hepatitis-D-Virus
– Hepatitis-E-Virus
– Hepatitis-F-Virus
Die Symptome von Hepatitis A und E beginnen nach 15-45 Tagen
Er wies darauf hin, dass alle genannten Viren ansteckend seien. Songül Özer: „Allerdings unterscheiden sich die Übertragungswege, die Beschwerden und Symptome, die von den Patienten verursacht werden. Hepatitis A- und E-Viren sind die Viren, die unter ihnen die mildeste Krankheit verursachen. Sie gelangen durch kontaminierte Hände, kontaminierte Gegenstände und Lebensmittel in den Körper. Nach etwa 15-45 Tagen beginnen die Krankheitssymptome. Es beginnt mit Schwäche, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, manchmal Bauchschmerzen, selten hohes Fieber. Dann werden echte Hepatitis-Symptome in die Tabelle aufgenommen. Wenn das Virus in die Leber eindringt, beginnt die Person, sich in der Farbe von Urin zu kondensieren, in der Farbe von Tee zu urinieren, die Farbe von Kot aufzuhellen und Gelbsucht auf der Haut und in den Augen zu bekommen. er sagte.
Hepatitis B, C und D werden durch Blut und sexuellen Kontakt übertragen.
Spezialist für Infektionskrankheiten Dr. Songül Özer sagte, dass es keine spezifische Behandlung oder Medizin für die Hepatitis-A-Viruserkrankung gibt, und fuhr mit ihren Worten fort:
„Durch Stützbehandlungen, Bettruhe, Flüssigkeitszufuhr und Medikamente gegen Übelkeit/Erbrechen kann jedoch sichergestellt werden, dass Patienten diese Zeit angenehmer und kürzer verbringen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Hepatitis-A- und -E-Viren chronisch werden, sich in Zirrhose oder Krebs verwandeln, ist vernachlässigbar. Wir sehen Hepatitis-A-bedingte Erkrankungen häufiger bei Kindern und Jugendlichen und Hepatitis-E-bedingte Erkrankungen häufiger bei Schwangeren. Heutzutage ist der Hepatitis-A-Impfstoff für Kinder im Alter von 1 bis 15 Jahren, Personen mit chronischer Lebererkrankung und Erwachsene, die diese Krankheit noch nie hatten, erhältlich. Es ist bekannt, dass Hepatitis-B-, -C- und -D-Viren durch Blut, Blutuntersuchungen und sexuellen Kontakt übertragen werden. Es wurde nachgewiesen, dass es durch gängige Injektoren, Maniküre-/Pediküre-Werkzeuge, Rasierklingen, nicht sterilisierte Zahnarztwerkzeuge, chirurgische Instrumente, die mit dem infizierten Blut der erkrankten Person kontaminiert sind, übertragen wird. Darüber hinaus können Frauen, die das Hepatitis-B- oder -C-Virus in ihrem Körper haben, diese Viren während der Schwangerschaft, während der Geburt oder während des Stillens auf ihre Babys übertragen. Hepatitis-C- und -B-Viren können auch bei ungeschütztem homo-/heterosexuellem sexuellem Interesse durch unkontrolliertes Blut und Blutproben übertragen werden.“
Aufmerksamkeit! Darf keine Symptome zeigen
Mit der Aussage, dass die Symptome der Hepatitis-B- und -C-Viren 2-3 Monate, nachdem sie in den Körper aufgenommen wurden, beginnen können oder überhaupt keine Symptome auftreten, sagte Dr. Songül Özer sagte: „Aus den zufällig durchgeführten Blutuntersuchungen lässt sich schließen, dass er oder sie Hepatitis B oder C hat oder schon einmal hatte. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann die Krankheit mit Symptomen auftreten. Zu diesem Zeitpunkt können bei Patienten mit Hepatitis-A-Virus Schwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht, Veränderungen der Urin- und Stuhlfarbe, Bauchschmerzen, Vergrößerung der Leber festgestellt werden. sagte.
Chronifizierung wird bei Hepatitis B und C beobachtet.
Er erwähnte, dass Hepatitis D ein fehlendes Virus sei, sagte Dr. Songül Özer sagte: „Mit anderen Worten, ohne das Hepatitis-B-Virus im Körper kann das Hepatitis-D-Virus allein keine Krankheit verursachen. Wenn es Krankheiten verursacht, ist sein Krankheitsbild wie Hepatitis B. Durch Bluttests kann festgestellt werden, ob Hepatitis B- und C-Viren im Körper vorhanden sind. Transport und Chronizität sollten in Fällen erwähnt werden, in denen bekannt ist, dass Viren länger als 6 Monate in Blutuntersuchungen vorhanden sind. Chronifizierung wird bei Hepatitis B und C beobachtet. Es wird nicht bei Hepatitis A und E gesehen.“ er sagte.
Unbehandelte Patienten haben ein hohes Risiko für Zirrhose und Krebs
Mit der Aussage, dass es weltweit etwa 300 Millionen Hepatitis-B- und 70 Millionen Hepatitis-C-Träger gibt, sagte der Spezialist für Infektionskrankheiten, Dr. Songül Özer sagte: „Diese beiden Viren sind auch in unserem Land ein wichtiges Gesundheitsproblem. Die HBV-Häufigkeit in unserem Land beträgt 4% und die HCV-Häufigkeit 1%, und es wird angenommen, dass es ungefähr 2-3 Millionen Hepatitis-B- und 500.000 Hepatitis-C-Patienten gibt. HBV- und HCV-Patienten, die nicht regelmäßig untersucht und nicht behandelt werden, haben auch häufiger Zirrhose und Leberkrebs.“ sagte.
Die Erfolgsrate der Hepatitis-C-Behandlung ist ziemlich hoch.
Spezialist für Infektionskrankheiten des NPİSTANBUL-Krankenhauses der Universität Üsküdar, der betonte, dass die chronische Hepatitis B durch eine Behandlung unter Kontrolle gebracht werden kann und dass die chronische Hepatitis C zu einer behandelbaren Krankheit geworden ist. Songül Özer schloss ihre Worte wie folgt:
„Die Behandlung von Hepatitis C wird seit fast drei Jahren vom Staat mit neuen antiviralen Medikamenten subventioniert. Wir können sagen, dass die Erfolgsrate dieser Behandlungen fast 100 Prozent beträgt und die Krankheit nicht wiederkehrt. Die Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) ist eine durch Impfung vermeidbare Krankheit. Das Gesundheitsministerium hat die Hepatitis-B-Impfung seit 1998 in sein Impfprogramm für Kinder aufgenommen und setzt dieses Programm mit einer Erfolgsquote von über 90 Prozent fort. Leider gibt es derzeit keinen Impfstoff gegen Hepatitis C.“ (BSHA – Nachrichtenagentur für Wissenschaft und Gesundheit)
Nachrichtenagentur für Wissenschaft und Gesundheit