8 wertvolle Symptome eines Hitzschlags
Bei hohen Temperaturen reagiert der Körper mit der Aktivierung des Kühlsystems. Die Körperinnentemperatur bleibt bei 36,5°C, auch wenn es draußen wärmer ist. Bei Hitze dehnen sich die Venen aus und ermöglichen die Ableitung der Wärme an die Körperoberfläche. Außerdem kühlt Schweiß die Hautoberfläche.
Dieses System funktioniert bei Säuglingen und älteren Menschen nicht sehr effizient, und besonders Kinder unter 4 Jahren und ältere Menschen sind stärker von Hitze betroffen. Ein Hitzschlag ist ein lebensbedrohlicher Notfall.
Hitzschlag ist, wenn der Körper mit einer Temperatur über 40 Grad Celsius sehr heiß wird. Der Körper kann den Anstieg der Innentemperatur durch trainingsbedingte Muskelaktivität oder extreme Temperaturen nicht mehr bewältigen. Aus diesem Grund wird ein Hitzschlag bei Personen beobachtet, die längere Zeit einer heißen und feuchten Umgebung ausgesetzt sind (z. B. stundenlanges Verweilen in einem Auto in der Hitze).
Kann Hirnschäden verursachen
Ein Hitzschlag kann schwerwiegend sein und unbehandelt zu Hirnschäden, Koma und Tod führen. In dieser Situation, die bei einem deutlichen Anstieg der Körpertemperatur auftritt, kann die Körpertemperatur über 40 °C ansteigen.
Personen, die einen Hitzschlag erleiden, werden allmählich verwirrt, endlich und sogar aggressiv, leiden unter Kopfschmerzen, Schwindel und manchmal Halluzinationen. Ihre Haut wird rot und sie verspüren einen großen Durst. Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten beim Gehen, haben Muskelzittern, haben eine Herzfrequenz von mehr als 130 Schlägen pro Minute, leiden unter Übelkeit und atmen schneller als gewöhnlich.
Im Falle eines Hitzschlags sollte die Körpertemperatur der Person sofort gesenkt werden. Dazu sollte er in den Schatten gestellt, entkleidet und mit einem auf ihn gerichteten Ventilator auf seinen Körper, vorzugsweise warmes Wasser, gesprüht werden. Warmes Wasser wird verwendet, um das Zittern zu verhindern, ein System, das vom Körper verwendet wird, um Wärme zu erzeugen.
Fast alle Menschen mit Hitzschlag sollten ins Krankenhaus gehen, um ihre Blutelektrolyte (Natrium, Kalium usw.), ihren Flüssigkeitsstatus und andere Probleme wie Organschäden überprüfen zu lassen.
8 Anzeichen, auf die Sie achten sollten
Die Diagnose eines Hitzschlags wird mit Hyperthermie und Bewusstlosigkeit nach Exposition gegenüber heißem und feuchtem Wetter gestellt.
Zu den Symptomen eines Hitzschlags, auf die Sie achten sollten, gehören:
– plötzliches Fieber, das 40 °C erreicht oder überschreitet,
– Herzklopfen,
– Starke Kopfschmerzen,
– Diffuse Rötung
– Die Haut ist heiß und sehr trocken, das Schwitzen hört auf,
– Erbrechen,
– Durchfall,
– Geistige Verwirrung.
Was sind die Risiken eines Hitzschlags?
Ein Hitzschlag ist ein Notfall, weil er lebensbedrohlich sein kann. Es kann zu neurologischen Störungen (Delir, Krämpfe oder Koma), Organschäden und Tod führen.
Mehrere Organversagen umfassen:
Herz-Kreislauf-Versagen:Arterielle Hypotonie, Schockzustand.
Atemstillstand:Tiefe Hypoxämie (Sauerstoffmangel).
Nierenversagen:Oligoanurie, mäßige bis schwere Nierenfunktionsstörung.
Hämatologische Probleme:Blutstillungsstörungen mit Thrombozytopenie bis hin zu Fibrinolyse und disseminierter intravasaler Gerinnung.
Leberversagen:Es ist weniger häufig, aber es besteht die Gefahr, dass es gesehen wird.
Die wichtigsten Komplikationen als Folge eines Hitzschlags sind das akute Koronarsyndrom, Herzrhythmusstörungen, Erregungsleitungsstörungen, Blutungen, das akute Atemnotsyndrom, die akute Pankreatitis und die fulminante Hepatitis.
Was tun bei Hitzschlag?
Wenn Sie zumindest einige dieser Symptome erlebt haben, gehen Sie schnell in den Schatten und am besten in einen kühlen Raum.
– Alle Oberbekleidung entfernen.
– Schalten Sie den Ventilator oder die Klimaanlage ein. Wenn diese nicht verfügbar sind, lüften Sie sich mit etwas wie einem Papier oder einer Zeitung.
– Befeuchten Sie ein Handtuch und legen Sie es auf Stirn und Nacken. Sie können sich sogar in ein kühles Laken einwickeln. Die Senkung der Körpertemperatur ist wertvoll.
– Trinken Sie nach Möglichkeit keinen kalten Tee oder Kaffee für kaltes Wasser.
– Nehmen Sie kein beliebiges Medikament ein. Ihr warmer Körper kann anders auf Medikamente reagieren.
– Wenn Sie nicht hetero sind, wenn Sie beginnen, das Bewusstsein zu verlieren, wenn Sie Krämpfe haben und Ihr Fieber nicht sinkt, rufen Sie auf jeden Fall einen Krankenwagen.
– Trinken Sie regelmäßig Wasser (mindestens 1,5 l pro Tag), ohne auf Durst zu warten.
– Vermeiden Sie körperliche Anstrengung und Sport, die die Innentemperatur Ihres Körpers erhöhen.
– Tragen Sie leichte, locker sitzende Kleidung, da diese die Luftzirkulation fördert.
– Duschen Sie mehrmals täglich und machen Sie sich den Kopf nass.
– Vermeiden Sie Alkohol, zuckerhaltige Getränke und hohen Koffeingehalt. Bevorzugen Sie Wasser und Mineralwasser und frische Fruchtsäfte.
– Bleiben Sie in gut belüfteten, kühlen Räumen, schließen Sie die Vorhänge und öffnen Sie die Fenster.
Nachrichten