12 Möglichkeiten, Sonnenflecken zu vermeiden

0 31

12 Möglichkeiten, Sonnenflecken zu vermeiden.Sonnenflecken oder Melasma gehören zu den häufigsten Hautproblemen bei Frauen.

Zunehmende Sonnenflecken, besonders im Sommer; Es tritt häufiger im Bereich des Schnurrbarts, der Stirn und der Wangen auf. Es ist möglich, sich vor Sonnenflecken zu schützen, indem man einige Vorsichtsmaßnahmen trifft. Mesotherapie, Jugendimpfungen, PRP-Methode und Laser können auch bei häufigen und sehr offensichtlichen Sonnenflecken wirksam sein. Von der Abteilung für Dermatologie der Krankenhäuser Memorial Ataşehir und Şişli, Prof. DR. Ayşe Serap Karadağ informierte über Sonnenflecken und ihre Behandlung.

Sonnenflecken nehmen im Sommer zu

Sonnenflecken gehören zu den häufigsten Hautproblemen bei Frauen. Es entsteht durch die übermäßige Produktion von Melaninpigment durch die Zellen, die der Haut Farbe verleihen. Besonders im Sommer nehmen die Größe und Intensität der Sonnenflecken zu, während sie im Sommer intensiver werden, können sie im Winter heller werden. Obwohl es häufiger bei Menschen mit dunkler Hautfarbe auftritt, wird es in erheblichem Maße auch bei Menschen mit heller Haut beobachtet. Es kann sich oft im Schnurrbartbereich, auf der Stirn und auf den Wangen manifestieren. Seine Häufigkeit kann bei schwangeren Frauen aufgrund von Hormonen zunehmen und wird als Schwangerschaftsmaske oder Chloasma bezeichnet.

Experten gaben Auskunft über die Schäden der Sonne und die Möglichkeiten des Schutzes.

Fernsehlicht kann auch fleckig sein

Die wertvollste Ursache für die Fleckenbildung ist UV-Licht, nämlich die Sonne. Aber auch Medikamente zur Empfängnisverhütung und Hormontherapie verstärken die Bildung von Pickeln. Hypothyreose und einige verwendete Medikamente können die Bildung von Flecken verstärken, indem sie mit Licht interagieren, dh Lichtempfindlichkeit verursachen. Darüber hinaus können einige Kosmetik- und Hautpflegeprodukte die Fleckenbildung begünstigen, indem sie die Haut sonnenempfindlich machen oder die Haut reizen. Die Flecken können sich nicht nur aufgrund der Sonne entwickeln. Sichtbares Licht von Bildschirmen wie LED-Lichtquellen, Fernsehern, Telefonen und Computern kann ebenfalls Flecken verursachen.

SONNENSCHÄDEN UND SCHUTZMETHODEN

Bei Hautunreinheiten die Vitamin-D-Basis nicht vernachlässigen

Obwohl das Bild der Flecken im Gesicht sehr ähnlich ist, gibt es viele Faktoren, die die Flecken verursachen. Aus diesem Grund sollte zunächst die Ursache des Flecks vom Hautarzt abgeklärt werden. Nach der Diagnose eines Melasmas, das als Sonnenflecken- oder Schwangerschaftsmaske bezeichnet wird, sollte die Tiefe des Flecks untersucht werden. Denn die Pickel können sich in unterschiedlichen Tiefen der Hautschichten festsetzen, was die Behandlung beeinträchtigt. Während Melasma oder Sonnenflecken chronisch werden können, können solche, die durch Schwangerschaft oder Hormonbehandlungen verursacht wurden, in kürzerer Zeit nach der Schwangerschaft oder nach dem Absetzen des Hormons zurückgehen. Obwohl Pickel im Gesicht in der Regel nicht direkt mit der Ernährung zusammenhängen, kann ein Vitamin-D-Mangel die Entstehung von Pickeln auslösen. Daher ist es sinnvoll, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Vitamin D sind.

Wie wird Sonnenbrand behandelt?

12 Vorsichtsmaßnahmen, um Flecken zu vermeiden

  1. Es sollte vor der Sonne geschützt werden. Vermeiden Sie es, sich im Sommer zu sonnen und in der Sonne zu liegen.
  2. Verhütungsmittel sollten bei Patienten, die zu Verfärbungen neigen, nach Möglichkeit vermieden werden.
  3. Färbende Medikamente sollten nach Möglichkeit durch nicht färbende ersetzt werden.
  4. Sie sollten das Gesicht nicht wachsen und sich nach dem Wachsen niemals der Sonne aussetzen.
  5. Einige Arten von Lasern sollten im Sommer nicht im Gesicht durchgeführt werden, und jede Art von Peeling im Gesicht sollte in dieser Zeit vermieden werden.
  6. Fleckentfernungsverfahren, die von diesbezüglich nicht sachkundigen Personen oder in der Wohnung durchgeführt werden, können hingegen die Fleckbildung verstärken und sollten vermieden werden.
  7. Nach Peelings oder irritierenden Anwendungen wird die Barriereschicht der Haut abgetragen und die Bildung von K-Flecken kann begünstigt werden. Solche Prozesse sollten vermieden werden.
  8. Er sollte früh morgens oder nach 17.00 Uhr ins Meer gehen.
  9. 20 Minuten vor dem Ausgehen sollte der Sonnenschutz aufgetragen und alle 2 Stunden wiederholt werden. Es sollte nach dem Schwimmen im Meer oder dem Waschen des Gesichts erneut aufgetragen werden.
  10. Es sollten breitkrempige Hüte getragen werden.
  11. Beim Ausgehen sollte der UV-Index mit einem Blick auf die Meteorologie verfolgt werden. Wenn es über 8 liegt, sollte es möglichst nicht verlassen werden. Wenn es in der Mitte 2-8 ist, sollte es gut vor der Sonne geschützt werden.
  12. Es sollten geeignete Sonnenschutzcremes verwendet werden.

Machen Sie sich keine Sorgen über die Behandlung von Sonnenflecken

Spot-Behandlung ist ein Prozess, der viel Geduld erfordert. Zunächst sollte die Ursache der Fleckbildung aufgedeckt werden. Da das Erscheinungsbild des Flecks langsam abnehmen kann, kann er sich auch innerhalb von Monaten mit der Behandlung zurückbilden. Unbehandelte Flecken können jedoch viele Jahre bestehen bleiben. Nach der Behandlung sind vorbeugende Maßnahmen wichtig. Eine fortgesetzte Exposition gegenüber den Risikofaktoren, die Flecken verursachen, kann dazu führen, dass die Flecken zurückkommen. Viele Medikamente werden bei der Behandlung von Schönheitsfehlern eingesetzt. Nach der Einnahme einiger Medikamente sollte es jedoch nicht der Sonne ausgesetzt werden. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, eine punktuelle Behandlung mit einem Dermatologen durchzuführen.

Kosmetische Verfahren können auch bei der Behandlung von Sonnenflecken verwendet werden;

  • Es gibt Mesotherapie-Jugendimpfstoffe, die im Sommer und Winter angewendet werden können, um Pickel zu reduzieren. Die PRP-Technik reduziert auch den Fleck.
  • Es gibt auch Laserformeln, die den Fleck reduzieren. Diese Formel kann im Winter und Frühjahr angewendet werden. Bei einigen Lasertypen wird die Anwendung im Sommer nicht empfohlen.
  • Wenn Peelings in Echtzeit und mit echter Arbeit durchgeführt werden, ist es ein wirksames Verfahren zur Behandlung von Flecken, das in den Wintermonaten angewendet wird. Es sollte jedoch unter Aufsicht eines Dermatologen durchgeführt werden. Andernfalls können tiefe Prozesse die Fleckenbildung weiter verstärken. (BSHA) Quelle – Bulletin

Nachrichtenagentur für Wissenschaft und Gesundheit

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More