Unsterbliches Beispiel für einen nutzlosen Mann, der in einem russischen Roman schreibt: Oblomov
Oblomov, das Buch von Ivan Alexandrovich Goncharov, einem der wertvollsten Autoren der russischen Literatur, über Faulheit, hat es geschafft, seit dem ersten Tag seiner Veröffentlichung einen tiefen Eindruck bei den Lesern zu hinterlassen.
Goncharovs erster Roman „An Ordinary Story“ wurde in Serie veröffentlicht. Später folgten Yamaç und seine anderen Werke: Das Buch Muharrir, das zweifellos mit seinem Namen identifiziert wird, ist Oblomov. In seinen Worten, Oblomov; ist die Verwandlung von Faulheit in Kunst.
Das Buch begegnet den Lesern 1859. Sein Werk, das zu den wertvollsten Prüfsteinen der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts zählt, wird in viele Sprachen übersetzt und erreicht in kurzer Zeit eine breite Leserschaft.
Oblomovs Traum
In diesem wertvollen Teil des Buches wird Oblomovs Prozess von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter erwähnt. Die Gründe für das sinnlose Leben unseres Helden werden in einer einfachen Sprache erklärt.
Das Buch enthält auch soziologische, politische, soziale und wirtschaftliche Bestimmungen und scharfe Kritik am klassischen, ländlichen Russland. Goncharov erhält große Verstärkung von den berühmten Autoren der Zeit und wird gelobt.
Der berühmteste dieser Unterstützer ist Fjodor Dostojewski. Auch Anton Tschechow sieht sich als bemerkenswerten Autor.
Seite: 617
„Ich habe mit Entsetzen gelesen“
Wenn Lev Tolstoi Oblomov liest, artikuliert er seine Ansichten über das Buch in einem wertvollen Satz:
„Ich habe Oblomov immer wieder mit Entsetzen gelesen.“
Ein junger und fauler Landbesitzer
Der Grundbesitzer Ilya Ilyich Oblomov, Mitte 30, beginnt nach einiger Zeit ein ruhiges Leben zu führen und zieht sich aus allen Angelegenheiten zurück.
Abseits von all seinen Freunden und Verwandten lebt er mit seinem faulen Butler Zahar in einer Wohnung.
Das bekannteste Merkmal unseres Helden ist, dass er faul ist und niemanden um sich herum sehen möchte. Oblomov, der sich nicht einmal selbst anziehen kann, wird jeden Tag von seinem Assistenten unterstützt.
Oblomov, der jeden Kontakt zur Außenwelt abschneidet, am liebsten immer in seiner Mietwohnung schläft, ist zu faul und faul, um einen Brief an die Arbeiter seiner Farm im Dorf zu schreiben.
Schwere Tage, Depressionen…
Star und sein Diener Zahar können sich nie versöhnen. Sie streiten sich immer, manchmal vergisst der Diener, dass er sein Herr ist, und äußert sogar böse und unhöfliche Worte. Zahar ist ein Veteran, der seit seiner Kindheit Oblomovs Diener ist.
Er denkt jedoch, dass sein Meister ihn nicht mag und dass er undankbar ist. Recht hat er auch..
Unser Held, der weit von der Welt lebt, folgt nicht täglich irgendetwas, er sieht es als Belastung an, aus dem Bett aufzustehen, indem er die ihm zugesandten Briefe von seinem Diener lesen lässt.
Mit der Zeit gerät er in finanzielle Schwierigkeiten und gerät so weit, dass er seine Miete nicht bezahlen kann.
Der einzige Freund von Oblomov, der so gerne allein ist, ist sein Adliger Freund Andrey Sholtz, der in Deutschland lebt. Der Freund, der ihn am besten versteht und ihn immer unterstützt.
Wenn Şolz aus Deutschland kommt, ist die erste Person, die er besucht, İlya Ilyich. Andrey besucht seinen Freund, wann immer er kann, von Geschäftstreffen, Bällen mit netten Damen.
Denn das Plaudern mit ihm fördert eine unwiderstehliche Freundschaft mit diesem erbärmlichen Mann, der auf dem Höhepunkt der Faulheit ist.
Iwan Gontscharow
Solz kann es nicht mehr ertragen, seinen Freund in diesem Zustand zu sehen, und bietet ihm an, ihn auf eine Reise nach Europa mitzunehmen.
Ilya Ilyich, der von diesem Angebot zunächst begeistert war, „Es ist kalt, ich bin krank, weißt du, wie viel eine Reise nach Europa kostet“Er lebt weiterhin im abgelegenen Raum mit Ausreden wie z
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland rät Andrey Oblomov, ebenfalls nach Deutschland zu kommen. Obwohl er ein Wort gab, lässt er dieses Angebot seines einzigen Freundes leider unbeantwortet.
Ilja Iljitsch, der nicht einmal Beamter war, war damals in Russland eine sehr wertvolle Mission, und es war ein Job, der nicht jedem gegeben wurde. Unser Held führt sein tägliches Leben mit dem Geld fort, das jeden Monat von der Farm seines Vaters kommt.
Neben der Zahlung der sehr wertvollen Wohnungsmiete erfüllt er auch die Bedürfnisse seines Butlers Zahar. Das Geld, das von seiner Farm kommt, wird mit der Zeit weniger und die deprimierten Tage beginnen für ihn.
Bei Oblomov ist Faulheit ein Charakterzustand. Das Interessante ist, dass er dies immer tut, bis er stirbt.
In diesem Buch stellt der Autor Faulheit als Kunst dar. Leben wie Oblomov. Vermutlich haben wir alle ein bisschen Oblomov, wenn auch nicht so viel wie Oblomov.
Eine Liebe, die in Enttäuschung endet
Ilya Ilyich Oblomov, der das Drängen seines Freundes Şolz nicht ertragen kann, besucht den Ball, an dem das kostbare Volk Russlands teilnimmt.
Auf dem Ball sind Russlands führende Staatsmänner, Soldaten, Grafen, Adlige und schöne Damen. Eine dieser netten Damen ist Olga.
Zwischen Olga und Ilya Ilyich wird im Laufe der Zeit eine enge Beziehung aufgebaut. Sie treffen sich an kalten Tagen in Russland und schmeicheln sich mit kleinen Berührungen und süßen Worten.
Obwohl Olga der Faulheit ihres Geliebten nahe steht, kann sie ihre Gefühle für ihn nicht verbergen. Unerwartete Ereignisse, die sich im Laufe der Zeit entwickeln, werden diese Liebe unmöglich machen.
Den Rest des Buches überlasse ich dem Ermessen der Leser, die dem Schreiben des Autors aufmerksam folgen.
Oblomow; Aus Faulheit wurde Kunst.
Kontakt für Buchseite:
ergul.tosun@ensonhaber.com
Nachrichten