Waffenstillstandserklärung in der Ukraine von Gerhard Schröder: Türken haben viel geholfen
Der frühere deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder würdigte die Bemühungen der Türkei, den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu beenden.
Schröder, der sich vergangene Woche mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin in Moskau getroffen hatte, gab gegenüber dem Magazin „Stern“ eine Erklärung ab.
„Es gab einen Verhandlungsansatz wie in Istanbul“
Der Kreml wolle eine „Verhandlungslösung“, sagte Schröder, „Im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gab es einen Verhandlungsansatz, wie im März in Istanbul.
„Erster Erfolg der Getreidevereinbarung“
Die Türken waren sehr hilfreich, da sie derzeit über Getreidelieferungen verhandeln. Die Getreideabrechnung ist der erste Erfolg. Vermutlich könnte daraus nach und nach ein Waffenstillstand werden.“hat seine Einschätzung abgegeben.
Schröder betonte, dass beide Seiten Zugeständnisse machen müssten, um den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu beenden, sagte Schröder: „Es ist ein großer Fehler, den möglichen Wald der Ukraine im Voraus als ‚einen von Russland diktierten Frieden‘ zu verleumden.“er benutzte sein Wort.
„Ich fand Vermittlungsversuch von Erdogan gut“
Schröder verwies auch auf diesbezügliche Bemühungen von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, „Ich fand den Vermittlungsversuch des türkischen Präsidenten Erdogan ausreichend.“er sagte.
Die Frage „Warum haben Sie Putin nicht unterbrochen“
Altkanzler Schröder stellte fest, dass es ohne die Unterstützung der Amerikaner keine „Verhandlungslösung“ geben werde.
Auf die Frage, warum er keine Pause vom russischen Präsidenten Putin mache, antwortete Schröder: „Ich habe den Krieg verurteilt, das weißt du. Aber würde es wirklich jemandem nützen, als Einzelperson eine Pause von Wladimir Putin einzulegen?“gab die Antwort.
Die Nutzung von Nord Stream 2 gefordert
Schröder bewertete auch die Reduzierung der Gaslieferungen Russlands nach Europa über die Grenze der Erdgaspipeline Nord Stream 1. „Der Kreml hat keine zufällige politische Erklärung für die Drosselung des Gasflusses. Das ist eher ein technisches und bürokratisches Problem auf beiden Seiten. Sie beschuldigen sich auch gegenseitig.“er sagte.
Schröder schlug die Nutzung der Gaspipeline Nord Stream 2 vor, um Engpässe in der Gasversorgung in Deutschland zu vermeiden.
„Du musst die Konsequenzen tragen“
Laut den Nachrichten von AA wies Schröder darauf hin, dass diese Rohrbegrenzung abgeschlossen ist. „Wer North Stream 2 nicht nutzen will, muss die Konsequenzen tragen.“den Begriff verwendet.
Am 22. Februar 2022 ordnete Bundeskanzler Olaf Scholz an, den Zertifizierungsprozess der Gaspipeline Nord Stream 2 einzustellen, nachdem Russland die Volksrepublik Donezk und die Volksrepublik Lugansk als separatistisch anerkannt hatte.
Nachrichten