Stromkrisenwelle in Deutschland: Absatz von Elektroheizungen steigt

0 24

Die Stromkrise, die in Deutschland in den Wintermonaten zu erwarten ist, hat die Bürger bereits verunsichert. Elektroheizungen im Land, fast ausverkauft.

Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens GFK wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 600.000 Elektroheizungen verkauft.

Es wurde festgestellt, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 35 Prozent gestiegen ist.

„Ein großes Problem“

Nach den Nachrichten von AA; Frank Doring, Inhaber des Elektromarktes Eisen Doring in Berlin, berichtete, dass der Verkauf von Elektroheizungen in den letzten zwei Monaten stark gestiegen sei und die Heizungen in ihren Händen ausgegangen seien. „Ich kann nicht sagen, wann Lieferanten neue Heizungen einführen werden. Weil sie schon alle weg sind. Das ist ein großes Problem.

„Weil alles komplett weg ist“

Heizungen werden voraussichtlich im September, Oktober oder November eintreffen. Ob eine Lieferung erfolgt, kann kein Unternehmen sagen. Denn alles ist komplett weg. Das ist das größte Problem. Jeder will eine Elektroheizung kaufen, denn ohne Gas ist das Haus kalt.“sagte.

„Vielleicht können wir in Zukunft nicht mehr mit heißem Wasser duschen“

Petra, eine der Kunden, die nach Elektroheizungen suchen, sagte, dass sie nach der Aufforderung der Bundesregierung, den Stromverbrauch zu senken, besorgt sei, mehr auf Strom angewiesen zu sein, wenn die Gasvorräte schrumpfen oder der Preis weiter steigen würde.

Petra, „Meine Befürchtung ist, dass es Probleme geben wird. Wenn ich keine Heizung habe und jemand gesundheitliche Probleme hat, braucht er zumindest ein heißes Bad. Ich denke, wir werden in Zukunft nicht mehr mit heißem Wasser duschen können.“ . Deshalb brauche ich sofort eine elektrische Heizung.“er sagte.

„Das kann sich nicht jeder leisten“

Jason, ein Student in Deutschland, wurde auch gefragt, ob er eine elektrische Heizung kaufen würde. „Nicht jeder hat das Geld, um es zu kaufen. Aber wenn du das Geld hast, nimm es.“sagte.

„Wir werden 30 Prozent Erdgasknappheit haben“

Zur Reduzierung der Gaslieferungen durch die Erdgaspipeline Nord Stream, eine der wertvollen Leitungen, die russisches Gas nach Europa transportieren, aus technischen Gründen, sagte der Öl- und Gasexperte Thomas O’Donnell: „In diesem Winter werden uns wahrscheinlich 30 Prozent Erdgas fehlen. Das bedeutet, dass nicht jeder Zugang zu Gas hat und es zu Rationierungen kommt. Die Verbraucher werden die Auswirkungen spüren. Derzeit müssen in Berlin oder Deutschland die Thermostate von 22 Grad Celsius abgesenkt werden auf 17 Grad Celsius, ein geschätzt niedriger Grad.“ wurde gesagt.“sagte.

Nachrichten

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More