Morgen wird ein Sonnensturm die Erde treffen
Es wurde angekündigt, dass eine neue Plasmawelle von der Sonne die Erde treffen wird.
Experten blasen den Sturm „Klasse G1“er kategorisiert.
Stürme in dieser Klasse sind oft „potenziell destruktiv“ es heißt. Denn es kann zu relativ schwachen Schwankungen in Stromnetzen führen, die Funktion von Satelliten beeinträchtigen und die Fähigkeit wandernder Tiere, Seiten zu finden, beeinträchtigen.
Experten warnten
Nach Angaben der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration „gasförmiges Material strömt durch ein Loch im Süden der Sonnenatmosphäre“ beobachtet. Experten gaben nach diesen Behauptungen eine Sturmwarnung heraus.
Diese Löcher in der Sonnenatmosphäre, Korona genannt, sind Bereiche des Sterns, in denen das Plasma relativ kalt und spärlich ist. Aber genau dort, wo die magnetischen Feldlinien der Sonne eigentlich ins All teleportiert werden.
Elektronik wird betroffen sein
Nach Angaben der Experten des Exploratoriums, des Wissenschaftsmuseums in San Francisco, wird dadurch das von der Sonne austretende Material mit einer Geschwindigkeit von 2,9 Millionen Kilometern pro Stunde auf die Planeten geschleudert.
Wenn diese Plasmen mit dem Magnetfeld der Erde interagieren und diskontinuierliche Störungen in der Magnetosphäre verursachen, werden sie als Sonnenstürme bezeichnet. Obwohl Stürme Satelliten, GPS-Systeme und elektronische Geräte beeinträchtigen, können sie dank der Wechselwirkung mit dem Erdmagnetfeld ein visuelles Fest in den hohen Breiten der nördlichen Hemisphäre schaffen, indem sie Polarlichter erzeugen.
Die Sonnenaktivität wird zunehmen
Laut den Nachrichten in Independent Turkish erklären Astronomen, dass die Explosionen auf der Sonne allmählich zunehmen und in einigen Jahren ihren Höhepunkt erreichen werden.
Denn die Sonne befindet sich derzeit in einer Wanderphase. Alle 11 Jahre durchläuft der Stern einen ruhigen oder stürmischen Zyklus und beginnt einen neuen. Es ist bekannt, dass die Sonne 2019 in ihren 25. Zyklus eingetreten ist.
Der ruhige dieser Zyklen, dh die Perioden, in denen die Explosionen und Flecken auf dem Stern minimiert sind. „solares Minimum“ benannt. In Phasen, in denen Sonnenflecken zunehmen und Explosionen häufiger werden „Sonnenmaximum“es heißt.
Experten zufolge befindet sich der Star derzeit in einer aktiven Phase. Es wird jedoch angenommen, dass 2022 keine sehr gewalttätigen Ereignisse erleben wird, da es jetzt erst am Anfang steht. Im Jahr 2025 erreicht die Phase des solaren Maximums jedoch ihren Höhepunkt. Aus diesem Grund wird insbesondere um das Jahr 2025 herum mit schweren Explosionen auf der Erde gerechnet.
Nachrichten