Frankreich stimmt der NATO-Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands zu
Ein anderes Land stimmte der Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands in der NATO zu.
Zunächst verabschiedeten der Senat und dann die Nationalversammlung den Gesetzentwurf, der das NATO-Beitrittsprotokoll der beiden skandinavischen Länder enthält.
Von Senat und Repräsentantenhaus verabschiedet
Nachdem der Gesetzentwurf am 21. Juli vom Senat angenommen worden war, erhielt er gestern bei der Abstimmung in der Nationalversammlung, einem weiteren Flügel des französischen Parlaments, 209 Ja-Stimmen gegen 46 Nein-Stimmen.
Diejenigen, die gegen die Rechnung sind
Bei der Parlamentsabstimmung unterstützten die Republikaner (LR), die Sozialistische Partei (PS) und die Grünen (EELV) die NATO-Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands sowie die Regierungspartei.
Die ultralinke Partei France Indomitable (LFI) lehnte das Gesetz zur Ratifizierung des Protokolls ab. Die rechtsextreme Partei Nationale Einheit (RN) enthielt sich der Stimme.
„Ich habe die Ehre, diesen Text zu verteidigen“
Laut den Nachrichten von AA teilte die französische Außenministerin Catherine Colonna das Foto des Gesetzentwurfs auf Twitter. „Ich habe die Ehre, diesen Text im Namen der Regierung zu verteidigen. Unsere Sicherheit wurde durch diese Mitgliedschaften verbessert.“sagte.
Das französische Parlament besteht aus zwei Kammern, der Nationalversammlung und dem Senat.
Nachrichten