Der iranische Außenminister sagt, er werde sich bald mit seinem saudi-arabischen Amtskollegen treffen
47 Menschen, darunter der schiitische Geistliche Nimr al-Nimr, am 2. Januar 2016 in Saudi-Arabien „Terror“wurde unter Anklage hingerichtet.
Nach den Erklärungen der iranischen Behörden, die auf die Hinrichtungen reagierten, wurden die saudi-arabische Botschaft in Teheran und die Konsulatsgebäude in der Stadt Mashhad von den Demonstranten im Iran in Brand gesteckt.
Die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern, die bereits wegen der im März 2015 einsetzenden Krise im Jemen angespannt waren, wurden vollständig abgebrochen.
Die Gespräche wurden wieder aufgenommen
Iranische und saudi-arabische Beamte kamen im April 2021 zu einem Treffen, um direkte Gespräche in Bagdad zu führen, und die irakisch vermittelten Gespräche wurden danach fortgesetzt.
Riad und Teheran haben am 10. März über die chinesischen Behörden in Peking nach 7 Jahren Abwesenheit eine Einigung über die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen erzielt.
Laut der im Iran ansässigen Nachrichtenagentur Tesnim gab Abdullahiyan auf seiner Pressekonferenz in Teheran Informationen über das mit Saudi-Arabien erzielte Abkommen.
Sie werden bald erscheinen
Abdullahiyan betonte, dass das Abkommen Frieden in der Region schaffen werde, und erklärte, dass er sich mit seinem saudi-arabischen Amtskollegen Bin Ferhan treffen werde, nannte jedoch kein Datum.
Der iranische Minister Abdullahiyan fügte hinzu, dass bei den Verhandlungen, die mit dem Ziel geführt wurden, die Beziehungen zwischen seinem Land und Bahrain zu normalisieren, Fortschritte erzielt wurden.

Nachricht