Die älteste Münze aus der osmanischen Zeit erschien in Katar
Im Osmanischen Reich wurde angenommen, dass die erste Münze 1326 in Bursa von Orhangazi geprägt wurde. Es wurde behauptet, dass eine im Museum für Islamische Kunst in Doha, der Hauptstadt von Katar, ausgestellte Münze die erste von den Osmanen geprägte Münze war.
Außerdem wurde den Thesen zufolge angegeben, dass die Münze in Yenişehir, der ersten Hauptstadt des Osmanischen Reiches, während der Osmangazi-Zeit geprägt wurde und dass sich auf ihr die Inschrift Mint-i Yenişehir befand.
Der Historiker Mesut Biçer, der im Bezirk Yenişehir in Bursa lebt, sagte, dass die erste osmanische Münze in Yenişehir geprägt wurde und dass Yenişehir die erste Hauptstadt des Osmanischen Reiches ist, was diese Behauptungen stützt.
Mesut Bicer sagte;
„Da die Geschichtsschreibung 200 Jahre später in der Gründungszeit des Osmanischen Reiches begann, bezeichnen Historiker diese Zeit des Osmanischen Reiches als schwarzes Loch. Betrachtet man die Daten zur Gründungszeit des Osmanischen Reiches, so zeigt sich, dass viele Fragen in der Mitte stehen bleiben oder nicht vollständig geklärt werden können. Bis heute wussten wir, dass die erste Münze des Osmanischen Reiches 1326 von Orhangazi in Bursa geprägt wurde, bis vor kurzem in einer Recherche des Historikers Hakan Yılmaz im Museum für Islamische Kunst in Doha, Katar, „Mint-i Yenişehir“. wird über Osmangazi geschrieben, das heißt Yenişehir, bis er eine in einer Münzstätte geprägte Münze in einführte. Diese Münze ist derzeit im Museum für Islamische Kunst in Doha, Katar, ausgestellt. Sie beleuchtet die Gründungszeit des Osmanischen Reiches auf andere Weise. Das Auffinden dieses Geldes zeigt uns auch deutlich die Hauptstadt Yenişehir, dass es in Yenişehir einen Palast gibt, dass dem Palast offizielle Institutionen angegliedert sind und dass es eine Münzstätte gibt.“
Biçer sagte, dass viele zuvor gefundene Münzen angeblich mit der Osmangazi-Zeit verwandt seien, aber keine Aufmerksamkeit erregten, und fügte hinzu, dass diese Münze in Katar wegen ihrer Ähnlichkeit mit anderen Münzen hervorgehoben werden sollte.
„Es symbolisiert die Gründungszeit des Osmanischen Reiches“

„In den 1980er Jahren wurde in Istanbul eine Münze gefunden, die angeblich mit Osmangazi verwandt war. Da diese Münze jedoch einzigartig war, kein anderes Original hatte und von einem europäischen Numismatiker als Fälschung beschrieben wurde, wurde der Geschichte leider nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt aus der Umgebung. Eine Münze mit Bezug zu Osmangazi wurde in den letzten Jahren auf den Markt gebracht. Die echte Münze dieser Münze war bei einem Sammler. Der Sammler hat die Münze nicht preisgegeben. Sie wurde nur mit Zeichnungen und Fotos untersucht, und diese Münze wurde nicht erhalten Diese in Doha gefundene Münze war jedoch sowohl anderen Münzen als auch historisch ähnlich.
Biçer, der die Reise der Münze von Istanbul nach Katar beschreibt,
„Die älteste Münze der osmanischen Zeit“
„Es befand sich in der Sammlung von Şerafettin Erel, die ursprünglich Juwelierin in Istanbul war. Diese Münze, die sich in den Händen von Şerafettin Erel befand, wurde Anfang der 90er Jahre zusammen mit 400 Münzen aus der seldschukischen und osmanischen Zeit an einen Schweizer Sammler verkauft, der sie viele Jahre in seinen Schränken aufbewahrte, ohne sie in einen zu legen historische und wissenschaftliche Forschung und später einen katarischen Lauch verkauft. Nachdem der katarische Pir diese Münze dem Museum für Islamische Kunst in Doha übergeben hatte, wurde eine wissenschaftliche Studie über die Münze durchgeführt. Nach diesen Studien stellt sich heraus, dass die Münze mit Osmangazi verwandt ist und eine der ältesten heute bekannten Münzen aus der osmanischen Zeit ist.
er sagte.
Nachricht