Australischer Drogenhändler und Bandenführer abgeschoben

0 25

Mark Douglas Buddle, der in Australien an vielen Verbrechen beteiligt war und 2016 nach Dubai und dann in den Irak floh, ging am 7. Juni letzten Jahres zum TRNC.

Nachdem Buddle sich seit August letzten Jahres mit einer Aufenthaltserlaubnis in der TRNC aufgehalten hatte, wurde er zum Flughafen Ankara Esenboğa gebracht, um am 10. Juli nach Australien abgeschoben zu werden, weil dies für die öffentliche Sicherheit unbequem sei.

Eingeschlossen in die Kategorie der unzulässigen Passagiere

Buddle, der nicht in sein Land zurückkehren wollte und die Einreise in die Türkei beantragte, wurde von der Zivilverwaltung des Flughafens Esenboğa im Rahmen des Einreiseverbots in die Türkei in den Geltungsbereich der „unzulässigen Passagiere“ aufgenommen.

Anschließend wurden auf Ersuchen der TRNC-Behörden vom Innenministerium Flugpläne für das grenzüberschreitende Verfahren erstellt und die Visaverfahren in Abstimmung mit der australischen Botschaft abgeschlossen.

Darüber hinaus wurden die Passverfahren der TRNC-Polizei, die Buddle begleitete, abgeschlossen, und diese Beamten wurden von der Europol-Abteilung von Interpol der Generaldirektion Sicherheit in Eskorten geschult.

Während Buddle am 14. Juli in Begleitung der TRNC-Polizei auf einem Flug mit Qatar Airways abgeschoben werden sollte, wurde er aufgrund eines Streits, den er begonnen hatte, nicht in das Flugzeug aufgenommen.

Nach Australien geschickt

Im Einklang mit den erneuten Plänen wurde Buddle vom Ankara Esenboğa Air Border Gate als „nicht akzeptable Passagiere“ abgeschoben und in sein Heimatland Australien geschickt.

In der Erklärung der australischen Behörden heißt es, dass die Abschiebung von Buddle aus der Türkei begrüßt werde.

In der Erklärung wurde festgestellt, dass Buddle nach der unabhängigen Entscheidung der türkischen Behörden, die Grenze zu verlassen, mit einem Charterflug in Begleitung türkischer Beamter nach Darwin gebracht wurde.

Laut DHA hieß es in der Erklärung, dass der Prozess von den türkischen Behörden organisiert wurde und der Türkei für ihre Zusammenarbeit gedankt wurde.

Nachrichten

Leave A Reply

Your email address will not be published.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More