Fitch geht davon aus, dass sich das US-Konsumwachstum abschwächen wird

AA

Die Coronavirus-Epidemie ist vorbei, ihre Auswirkungen wirken sich jedoch weiterhin auf die Finanzkonten aus.

Die Ratingagentur Fitch Ratings berichtete, dass der Anstieg der Verbraucherausgaben in den Vereinigten Staaten, der auf überschüssige Ersparnisse aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs zurückzuführen ist, wahrscheinlich zurückgehen wird.

In der Stellungnahme von Fitch heißt es, dass die Verbraucher laut dem neuen Bericht der Organisation über einen Ersparnisüberschuss von etwa 900 Milliarden US-Dollar verfügen, was 5 Prozent der Konsumausgaben entspricht.

„Verbraucher geben ihre Ersparnisse aus“

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass, wenn Verbraucher weiterhin durchschnittlich 73 Milliarden Dollar an überschüssigen Ersparnissen pro Monat verbrauchen, die verbleibenden überschüssigen Ersparnisse bis zum zweiten Quartal 2024 aufgebraucht sein werden, was darauf hindeuten könnte, dass der Konsum noch eine Weile stärker bleibt.

Ersparnisse können in Aktien und Wertpapiere übertragen werden

Andererseits wurde in der Erklärung darauf hingewiesen, dass zwei Faktoren verhindern könnten, dass die verbleibenden überschüssigen Ersparnisse vollständig aufgebraucht werden: Erstens die Übertragung eines Teils des Überschusses auf Eigenkapital und Wertpapiere, die weniger wahrscheinlich in Ausgaben umgewandelt werden. und die Gier von Verbrauchern mit hohem Einkommen, bei denen es weniger wahrscheinlich ist, dass sie kurzfristig einen Großteil der überschüssigen Ersparnisse für den Konsum verwenden. Es wurde aufgezeichnet, dass er es verstanden hat.

Fitch geht davon aus, dass sich das US-Konsumwachstum abschwächen wird

„80 % der Einlagen der privaten Haushalte liegen in den Händen der 20 % mit dem höchsten Einkommen“

In der Fitch-Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass die Behauptungen der US-Notenbank (Fed) zeigten, dass 80 % der nach dem ersten Quartal 2020 angesammelten Haushaltseinlagen im letzten Quartal des vergangenen Jahres in den Händen der Top 20 lagen Prozent.

Nachricht

ErsparnisseVerbraucher
Comments (0)
Add Comment