Vorsicht vor Cyberangriffen im Urlaub: Hier sind 10 Regeln, die Sie beachten müssen

Die Zunahme der Internetnutzung aufgrund des Coronavirus hat auch Cyber-Angreifer mobilisiert. Insbesondere die Zahl der Cyberangriffe verzeichnete im Jahr 2020 Rekordanstiege.

Cyber-Angriffe, die während der Pandemie zugenommen haben, sind auch heute noch schwerwiegend. Darüber hinaus nimmt die Zahl dieser Angriffe während der Ferienzeiten zu.

Das Presidential Digital Transformation Office bereitete vor den Sommerferien „10 Vorschläge zur digitalen Sicherheit“ unter dem Motto „Cybersicherheit beginnt beim Einzelnen“ vor.

Die Liste enthielt Vorschläge, die immer befolgt werden sollten, sowie Vorsichtsmaßnahmen, die insbesondere in den sozialen Medien bei einer Reise in den Urlaub getroffen werden sollten.

Folgendes sollten Sie tun, wenn Sie in den Urlaub fahren:

Halten Sie sich von öffentlichen WLAN-Netzwerken fern

Vermeiden Sie die Nutzung des kostenlosen öffentlichen WLAN für Prozesse, die einen Benutzernamen und ein Passwort erfordern. Vergessen Sie nicht, in schwierigen Situationen eine zuverlässige VPN-Anwendung zu verwenden.

Deaktivieren Sie das automatische WLAN

Deaktivieren Sie die automatische WLAN-Verbindungsfunktion auf Geräten und reduzieren Sie Cybersicherheitsrisiken, die durch unzuverlässige Internetverbindungen in Ihrer Umgebung verursacht werden.

Verwenden Sie kein öffentliches USB-Ladegerät

Vermeiden Sie die Nutzung öffentlich zugänglicher Computer und USB-Ladestationen in Hotels und Restaurants.

Achten Sie auf Social-Media-Beiträge

Während Sie im Urlaub sind, vermeiden Sie es, in Ihren Social-Media-Beiträgen zu erwähnen, dass Ihr Zuhause leer ist. Fügen Sie Ihren Fotos keine Dokumente bei, die Ihre persönlichen Daten preisgeben könnten, wie z. B. einen Reisepass oder einen Personalausweis.

Geben Sie Ihre Informationen nicht weiter

Achten Sie darauf, in Ihren Social-Media-Beiträgen keine Informationen anzugeben, die Angreifer für Phishing-Angriffe nutzen könnten. Beispielsweise kann eine böswillige E-Mail, die unter den Namen der Parteien verschickt wird, von denen Sie Dienstleistungen in Anspruch nehmen, beispielsweise einer Reiseagentur, negative Folgen haben.

Ausloggen

Um Informationsdiebstahl zu verhindern und die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten, melden Sie sich von Ihren Geräten ab oder lassen Sie Ihr Gerät an einem sicheren Ort, wenn Sie Ihr Zimmer verlassen.

Sichern Sie Ihre Daten

Sichern Sie Ihre Daten stets im Falle eines Diebstahls oder einer Sicherheitsverletzung.

Verwenden Sie aktuelle Software

Halten Sie die Software auf Ihrem Smartphone, Tablet, Computer und Smart-Geräten auf dem neuesten Stand.

Wählen Sie einzigartige Passwörter

Um Ihre Online-Konten zu schützen, wählen Sie einzigartige, sichere Passwörter und verwenden Sie auf allen möglichen Plattformen die Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Geben Sie Ihre Kontoinformationen nicht weiter

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihre Passwörter, die Sie auf digitalen Plattformen verwenden, nicht an Dritte weiter.

Ensonhaber

CyberGerätTreuUrlaub
Comments (0)
Add Comment