Historischer Erfolg aus China: Von der Weltraumoberfläche des Mondes gesammelte Proben landeten auf der Erde

Chinas Raumsonde brachte die vom Mond gesammelten Proben erfolgreich zur Erde, ein Novum in der Geschichte des Weltraums.

Chinas Mondsonde Chang’e-6 ist mit den gesammelten Proben im chinesischen Autonomen Gebiet Innere Mongolei gelandet.

Die Proben werden eingehend untersucht

Bis zu 2 Kilogramm Gesteinsproben, die durch Bohrungen im Südpol-Aitken-Becken des Mondes gesammelt wurden, wurden zur Untersuchung in die Laborumgebung gebracht.

Wissenschaftler warten gespannt auf die Gelegenheit, diese Proben zu untersuchen, die wichtige Hinweise auf die frühe Geschichte des Sonnensystems liefern könnten.

Nachdem die Fahrzeuge mit dem Fallschirm in die Innere Mongolei abgesprungen waren, erreichte eine Gruppe von Wissenschaftlern das Modul innerhalb weniger Minuten.

sagte Zhang Kejian, Administrator der Nationalen Raumfahrtbehörde Chinas, auf einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz kurz nach der Landung. „Ich erkläre die Chang’e 6 Moon Reconnaissance Mission nun für vollständig erfolgreich.“sagte.

Der chinesische Staatschef Xi Jinping sandte eine Glückwunscherklärung an die Chang’e-Gruppe und sagte, es sei „ein Meilenstein in den Bemühungen unseres Landes, eine Weltraum- und Technologiemacht zu werden“.

Warum sind gesammelte Proben wichtig?

Diese Proben sind von besonderem wissenschaftlichem Wert, da es sich um die ersten Proben handelt, die im Südpol-Aitken-Becken auf dem Mond gesammelt wurden.

Es wird angenommen, dass diese Region mit einer Breite von 2.500 Kilometern vor 4,26 Milliarden Jahren entstanden ist. Damit ist er Hunderte Millionen Jahre älter als viele andere Krater auf der Mondoberfläche, die bei einem Ereignis entstanden sind, das als „spätes schweres Bombardement“ bezeichnet wird.

Kann Auskunft über Wasser geben

Die Proben könnten nicht nur mehr über die sehr frühe Entstehung des Mondes verraten, sondern möglicherweise auch Aufschluss darüber geben, ob am Südpol des Mondes genügend Wasser vorhanden war, um menschliche Kolonien zu ernähren.

Von chinesischen Wissenschaftlern wird erwartet, dass sie eine erste Analyse der Proben durchführen, bevor sie Informationen austauschen und mit internationalen Forschern zusammenarbeiten.

was ist passiert

China startete am 3. März 2024 ein unbemanntes Raumschiff, das für eine fast zweimonatige Mission auf dem Mond landen wird, um Steine ​​und Erde auf der anderen Seite des Mondes zu bergen.

Die Mission „Chang’e-6“ landete im Südpol-Aitken-Becken, das sich auf der anderen Seite des Mondes befindet und von der Erde aus nicht beobachtet werden kann. Damit war China das erste Land, das einen Rover auf der dunklen Seite des Mondes landete.

Nach einer erfolgreichen sanften Landung in der Nähe des Südpols des Mondes sammelte der Rover mit einem Bohrer und einer Schaufel Regolith- und Gesteinsproben.

Diese Proben wurden dann vom Aufstiegsfahrzeug zurück in die Umlaufbahn gebracht, das sich am 6. Juni mit dem Orbiter traf und am 21. Juni seine Rückreise zur Erde antrat.

Schwierigkeit der Aufgabe

Diese Mission war technisch besonders anspruchsvoll, da keine Funksignale von der Erde direkt die andere Seite des Mondes erreichen konnten, eine weitgehend unerforschte Region des Mondes.

Ensonhaber

Beispiele: ChinaSüdpolWeltraum
Comments (0)
Add Comment